Jahrbuch für Lyrikforschung / Annual for the Study of Lyric Poetry / La recherche annuelle en poésie lyrique Herausgegeben:Hillebrandt, Claudia; Klimek, Sonja; Müller, Ralph
Jahrbuch für Lyrikforschung / Annual for the Study of Lyric Poetry / La recherche annuelle en poésie lyrique Herausgegeben:Hillebrandt, Claudia; Klimek, Sonja; Müller, Ralph
POEMA ist ein komparatistisch angelegtes Jahrbuch, das sich der systematischen Erforschung von Lyrik und Gedicht widmet. Es richtet sich an Fachwissenschaftlerinnen und Fachwissenschaftler aller Philologien wie auch der mit anderen Kunstformen befassten Wissenschaften und der philosophischen Ästhetik. Das Eröffnungsheft von POEMA versammelt Statements zum aktuellen Stand und zu Perspektiven der künftigen Lyrikforschung von Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Disziplinen.
POEMA ist ein komparatistisch angelegtes Jahrbuch, das sich der systematischen Erforschung von Lyrik und Gedicht widmet. Es richtet sich an Fachwissenschaftlerinnen und Fachwissenschaftler aller Philologien wie auch der mit anderen Kunstformen befassten Wissenschaften und der philosophischen Ästhetik. Das Eröffnungsheft von POEMA versammelt Statements zum aktuellen Stand und zu Perspektiven der künftigen Lyrikforschung von Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Disziplinen.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Die habilitierte Literaturwissenschaftlerin vertritt aktuell den Lehrstuhl von Carlos Spoerhase an der Universität Bielefeld. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Literaturtheorie, Emotions- und Erzählforschung, Lyriktheorie und -geschichte, Literatur der Moderne und die Gegenwartsliteratur.
Die Literaturwissenschaftlerin Sonja Klimek ist seit September 2020 Professorin für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft und Literaturgeschichte an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Sie forscht unter anderem zu Literatur-, Kultur- und Medientheorie, zu Lyrik transnational und multimodal sowie zu Geschichte und Theorie der Lyrik.
Ralph Müller ist seit 2010 Professor für germanistische Literaturwissenschaft und ihre Didaktik an der zweisprachigen Universität Freiburg (Schweiz). Seine Forschungsschwerpunkte sind u. a. die Gattungstheorie in Lyrik und Erzählen, die Metapher, die Komik sowie die Gegenwartsliteratur (mit einem Schwerpunkt auf Schweizer Literatur).
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826