The Poetics is a fundamental text that examines the development, production and effectiveness of poetry as it pertains to a writer and their intended audience. The author uses notable works to educate the reader on specific themes and methodology. The Poetics gives a basic definition of poetry that establishes format and intent. It's an early representation of criticism that explores the allure of literature, specifically tragedy. Aristotle provides the essential function of plot, character, thought, diction, melody and spectacle. Each piece works together to create a cohesive story that…mehr
The Poetics is a fundamental text that examines the development, production and effectiveness of poetry as it pertains to a writer and their intended audience. The author uses notable works to educate the reader on specific themes and methodology. The Poetics gives a basic definition of poetry that establishes format and intent. It's an early representation of criticism that explores the allure of literature, specifically tragedy. Aristotle provides the essential function of plot, character, thought, diction, melody and spectacle. Each piece works together to create a cohesive story that delivers an emotional response. This can include a range of plot points highlighting love, loss, pain or acceptance. With this construction, the author elevates the narrative from superficial to significant. An examination of literary prose that illustrates the chief elements of poetry. The Poetics is a celebration of storytelling across multiple genres including tragedy, epics and romance. It's a revealing exploration of the potential and power of art. With an eye-catching new cover, and professionally typeset manuscript, this edition of The Poetics is both modern and readable.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Aristotle (Greek: ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ Aristotél¿s, pronounced [aristotél¿¿s]; 384-322 BC)[A] was a Greek philosopher and polymath during the Classical period in Ancient Greece. Taught by Plato, he was the founder of the Lyceum, the Peripatetic school of philosophy, and the Aristotelian tradition. His writings cover many subjects. including physics, biology, zoology, metaphysics, logic, ethics, estheticspoetry, theatre, music, rhetoric, psychology, linguistics, economics, politics, and government. Aristotle provided a complex synthesis of the various philosophies existing prior to him. It was above all from his teachings that the West inherited its intellectual lexicon, as well as problems and methods of inquiry. As a result, his philosophy has exerted a unique influence on almost every form of knowledge in the West and it continues to be a subject of contemporary philosophical discussion. Little is known about his life. Aristotle was born in the city of Stagira in Northern Greece. His father, Nicomachus, died when Aristotle was a child, and he was brought up by a guardian. At seventeen or eighteen years of age he joined Plato's Academy in Athens and remained there until the age of thirty-seven (c. 347 BC).[4] Shortly after Plato died, Aristotle left Athens and, at the request of Philip II of Macedon, tutored Alexander the Great beginning in 343 BC.[5] He established a library in the Lyceum which helped him to produce many of his hundreds of books on papyrus scrolls. Though Aristotle wrote many elegant treatises and dialogues for publication, only around a third of his original output has survived, none of it intended for publication.[6] Aristotle's views on physical science profoundly shaped medieval scholarship. Their influence extended from Late Antiquity and the Early Middle Ages into the Renaissance, and were not replaced systematically until the Enlightenment and theories such as classical mechanics. Some of Aristotle's zoological observations found in his biology, such as on the hectocotyl (reproductive) arm of the octopus, were disbelieved until the 19th century. His works contain the earliest known formal study of logic, studied by medieval scholars such as Peter Abelard and John Buridan. Aristotle's influence on logic also continued well into the 19th century.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird verwendet, um personalisierte Inhalte und Werbung auf Basis Ihres Nutzerverhaltens bereitzustellen. Taboola zeigt Ihnen Empfehlungen an, die für Sie relevant sein könnten, basierend auf zuvor angesehenen Inhalten.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.