15,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ganz im Stil seiner Vorgänger bietet der nunmehr dritte Band der "Poets of the New World" eine sorgfältige Auswahl zeitgenössischer Dichtkunst. Präsentiert werden dreiundfünfzig Lyrikerinnen und Lyriker, die auf ganz unterschiedliche Weisen sowohl das gesellschaftliche Treiben charakterisieren als auch die Abgründe des einzelnen Individuums erkunden. Und obwohl der Schatten unserer Zeit einen prägenden Einfluss ausübt auf die in Worte übertragenen Gefühle und Beobachtungen, Analogien und Bilder, so kommt zwischen den Versen doch immer wieder auch das Schöne zur Geltung: das, wofür es sich zu…mehr

Produktbeschreibung
Ganz im Stil seiner Vorgänger bietet der nunmehr dritte Band der "Poets of the New World" eine sorgfältige Auswahl zeitgenössischer Dichtkunst. Präsentiert werden dreiundfünfzig Lyrikerinnen und Lyriker, die auf ganz unterschiedliche Weisen sowohl das gesellschaftliche Treiben charakterisieren als auch die Abgründe des einzelnen Individuums erkunden. Und obwohl der Schatten unserer Zeit einen prägenden Einfluss ausübt auf die in Worte übertragenen Gefühle und Beobachtungen, Analogien und Bilder, so kommt zwischen den Versen doch immer wieder auch das Schöne zur Geltung: das, wofür es sich zu leben lohnt. Offenbar existiert es, dieses Schöne - wenn auch bisweilen nur als eine Sehnsucht, als eine Illusion, als ein Rausch.
Autorenporträt
Philipp Spiering, geboren 1994 in Aachen, ist Schriftsteller, Sportler und Wandersmann. 2018 veröffentlichte er einige kleinere Arbeiten, zwei Jahre später folgte mit der kontroversen Novellen-Trilogie "Statements" sein offizielles Debüt. Nach diversen Studien lyrischer Ausdrucksformen kehrte er 2023 mit dem phantastischen Erzählband "Alchemie" zurück in das Areal der Belletristik, bleibt der Dichtung jedoch weiterhin eng verbunden - vor allem als Herausgeber der Lyrik-Anthologie "Poets of the New World".