F. aus Zürich verbringt «probehalber» den Winter in einer Ferienwohnung im Südtessin. Am neuen Ort wird er von Einheimischen und überwinternden Deutschschweizern freundlich aufgenommen. Örtlicher Dreh- und Angelpunkt des Geschehens ist das Restaurant eines Sportcenters, in dem F. zusammen mit dem Wirtepaar und dessen treuer Stammkundschaft manchen kalten Winterabend in geselliger Atmosphäre verbringt. Die Weihnachtsfeier im Lokal wird zu einem ersten Highlight.Nicht zufällig trägt F. seinen Reiseführer für Norditalien regelmässig auf sich. Ausflüge führen ihn nach Verona, Como und schliesslich…mehr
F. aus Zürich verbringt «probehalber» den Winter in einer Ferienwohnung im Südtessin. Am neuen Ort wird er von Einheimischen und überwinternden Deutschschweizern freundlich aufgenommen. Örtlicher Dreh- und Angelpunkt des Geschehens ist das Restaurant eines Sportcenters, in dem F. zusammen mit dem Wirtepaar und dessen treuer Stammkundschaft manchen kalten Winterabend in geselliger Atmosphäre verbringt. Die Weihnachtsfeier im Lokal wird zu einem ersten Highlight.Nicht zufällig trägt F. seinen Reiseführer für Norditalien regelmässig auf sich. Ausflüge führen ihn nach Verona, Como und schliesslich von Genua zum Karneval von Viareggio. In dessen Verlauf bemerkt F. erstmals deutlich, dass sich eine merkwürdige Stimmung ausbreitet, die er so noch nie miterlebt hat: die schleichenden Anfänge einer Abwehrhaltung gegen einen Feind, wie es ihn seit 100 Jahren nicht mehr gegeben hat. Niemand weiss offiziell, was in Italien gerade abgeht, aber viele spüren, dass etwas nicht stimmt. Atemwegmasken werden auf den Strassen noch keine getragen, die Generation 65+ ist noch voll präsent und rangelt gar um die besten Stehplätze am Umzug ...Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Imgrünenwald, Giovanni§Giovanni Imgrünenwald (_1956) liess sich in Bern zum Juristen ausbilden und arbeitete dann Jahrzehnte im Zürcher Finanzdistrikt. Nebenberuflich absolvierte er ab 2010 ein Geschichtsstudium, das er 2015 mit einem Doktorat in Wirtschaftsgeschichte abschloss. Seit seiner Frühpensionierung verbringt er zwei bis drei Tage pro Woche im Tessin und bringt sich täglich auf seinen Musikinstrumenten auf Vordermann, um gelegentlich auch Live-Auftritte in kleinerem Rahmen zu absolvieren. Daneben widmet er sich mit Leidenschaft dem Schreiben, nicht zuletzt auch um den bürokratischen Sprachduktus abzuschütteln, den er in seiner beruflichen Tätigkeit zwangsläufig zu betreiben hatte. Der Autor lebt bei Winterthur und im Tessin.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826