16,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
  • Broschiertes Buch

Natan Sznaider zeigt in diesem Essay, dass die bürgerliche Aufklärung nicht gescheitert ist und es in der Natur des modernen Kapitalismus liegt, dass Mitgefühl entsteht. Gerade der moderne Markt und die Demokratie machen dieses Gefühl erst möglich. Auch der Holocaust ist kein Widerspruch dazu, denn er war ein Versuch der Vormoderne, die Moderne und deren Träger, die Juden, auch mit modernen Mitteln, auszulöschen. Inzwischen ist Mitleid und sind Gefühle elementare Aspekte der Demokratie, in der sie als Teil des Kapitalismus vermarktet werden.

Produktbeschreibung
Natan Sznaider zeigt in diesem Essay, dass die bürgerliche Aufklärung nicht gescheitert ist und es in der Natur des modernen Kapitalismus liegt, dass Mitgefühl entsteht. Gerade der moderne Markt und die Demokratie machen dieses Gefühl erst möglich. Auch der Holocaust ist kein Widerspruch dazu, denn er war ein Versuch der Vormoderne, die Moderne und deren Träger, die Juden, auch mit modernen Mitteln, auszulöschen. Inzwischen ist Mitleid und sind Gefühle elementare Aspekte der Demokratie, in der sie als Teil des Kapitalismus vermarktet werden.
Autorenporträt
Natan Sznaider hat seit 1996 der Lehrstuhl für Soziologie an der Akademischen Hochschule in Tel Aviv inne. Schwerpunkte seiner Forschungen sind Kultursoziologie, Politische Theorie, Hannah Arendt, Globalisierung, Kosmopolitismus, Erinnerung und Shoah.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur FR-Rezension

Durchaus lesenswert findet Micha Brumlik diesen Essay des in Mannheim geborenen israelischen Soziologen Natan Sznaider, auch wenn er keineswegs mit ihm einverstanden ist, wie er deutlich macht. Von dem Titel dürfe man sich in die Irre führen lassen, warnt Brumlik gleich zu Beginn, der Liberale Sznaider verfasse keine Kritik der Gefühlsvermarktung, sondern eine kapitalistische Fortschrittsgeschichte, verbunden mit Gedanken zu Universalismus, Postkolonialismus und Kapitalismus. Dass aber der martktwirtschaftliche Fortschrittsglaube kaum passen kann zu Sznaiders pessimistischer Sicht auf die Welt, die sich aus der Holocaust-Erfahrung seiner Eltern speist, bemerkt Brumlik mit Nachsicht. Er sieht darin einen reizvollen Widerspruch zwischen liberaler Überzeugung und jüdischer Identität.

© Perlentaucher Medien GmbH

Süddeutsche Zeitung - Rezension
Süddeutsche Zeitung | Besprechung von 09.04.2021

Richtig gut
Natan Sznaider über Mitgefühl und Moral
Mitleid und Gefühle sind elementare Aspekte der Demokratie, die entscheidend zu Bewegungen und Mentalitäten beitragen. Der israelische Soziologe Natan Sznaider sieht etwa im „Nie Wieder“-Impuls nicht nur die zentrale Triebfeder für die deutschen Lehren aus dem Holocaust, sondern auch den Grund für die Erklärung der Menschenrechte oder die Aufarbeitung der Militärdiktatur in Argentinien.
In seinem neuen Essay formuliert der in Deutschland aufgewachsene Soziologe, der an der New Yorker Columbia University über die „Sozialgeschichte von Mitleid“ promoviert wurde, diesem Gedanken entsprechend: „Wir müssen imstande sein mitzufühlen, wenn wir verlangen, dass etwas nie wieder geschehen soll.“
Sznaider geht es dabei um das „öffentliche Mitgefühl“. Wie dieses Gefühl Politik und Moral beeinflusst, analysiert er mit vielen historischen Bezügen. Das Buch spannt einen weiten Bogen von der Antike über die Französische Revolution bis zur Flüchtlingskrise 2015. Dabei nimmt er immer wieder Bezug auf Hannah Arendt, für die Mitleid ein Ersatz für Solidarität war.
Die Überlegungen zum Begriff selbst und die Abgrenzung von Mitgefühl und Mitleid gehören zu den Stärken dieses Essays, mit dem Sznaider das ethische Ideal als universellen Anspruch verankern will. Er bettet diese Begriffe ein in den größeren Kontext von Humanität und Utilitarismus. Dabei schafft er es mit seiner Herangehensweise immer wieder, neue Perspektiven aufzuzeigen und diese mit praktischen Beispielen konkreter Politik oder Handlungsoptionen zu versehen, wobei vor allem die Entwicklungen in Europa und den USA in den Blick genommen werden.
Die antiken Philosophen Platon und Aristoteles kommen vor, die das Mitgefühl als Grundlage moralischer Verpflichtungen ablehnten, weil damit die Gefahr einer Dominanz von Emotionen verbunden war, die mit Tugend kollidieren konnte. Hier greift Sznaider auch die Kritik von Nietzsche auf, der Mitgefühl als ansteckende Krankheit, als Verlust der Autonomie und Selbstbeherrschung beschrieb. Auch Immanuel Kant fehlt nicht, ebenso wenig wie eine Auseinandersetzung mit Verantwortungs- und Gesinnungsethik.
Es ist so über weite Strecken ein philosophisches Buch. Mehrfach fragt der Autor, was seine Gedanken nun eigentlich noch mit Soziologie zu tun hätten und gibt sich selbst die Antwort: „Ich glaube schon.“ Schließlich würden „allbekannte Fragen über moralischen Relativismus“ erörtert.
Immer wieder kehrt Sznaider zum Holocaust zurück, als dem zentralen ethischen Bezugspunkt gerade in Deutschland. Zu den interessantesten Passagen gehört die Schilderung und Einordnung eines Briefwechsels zwischen Hannah Arendt und Hans Magnus Enzensberger aus dem Jahr 1965, der frappierend gut zu den Debatten um Geflüchtete 50 Jahre später passt und sogar Parallelen zur Diskussion um Achille Mbembe aufweist.
Enzensberger habe, so Arendt, in seinen „Reflexionen über den Glaskasten“ über den Prozess gegen Adolf Eichmann, der sich am 11. April zum sechzigsten Mal jährt, den Holocaust verallgemeinert und der deutschen Besonderheit beraubt. Ihr Fazit: „Wenn ein Deutscher das schreibt, ist es bedenklich.“
Enzensberger wehrt sich gegen dieses „argumentum ad nationem“ und dagegen, bloß als „Appendix seiner Nationalität“ wahrgenommen zu werden. Für ihn sei nicht das Schlimmste an den Untaten , „dass Deutsche sie begangen haben, sondern dass solche Untaten überhaupt begangen worden sind, und dass sie wieder begangen werden können“. Auf die „Moralkeule Auschwitz“ von Martin Walser geht Sznaider nicht ein, er stellt allerdings eine Verbindung zur deutschen „Willkommenskultur“ 2015 her, die er als Versuch beschreibt, Mitfühlen als „Heimatbegriff zu verallgemeinern“.
Was Sznaider weniger überzeugend gelingt, ist der Nachweis für die These, dass es in der Natur des modernen Kapitalismus liege, Mitgefühl entstehen zu lassen und dass die Veränderung unserer Sensibilitäten mit dem Aufstieg des Kapitalismus zusammenhängen. Für ihn gilt: „Mitgefühl ist Teil des Kapitalismus“. Seine Argumentation dafür, dass gerade der moderne Markt und die Demokratie dieses Gefühl erst möglich machten, geht leider nicht wirklich auf. Über weite Strecken ist ihm dennoch ein Essay gelungen, der zum Weiterdenken anregt.
ALEXANDRA FÖDERL-SCHMID
Natan Szaider: Politik des Mitgefühls - Die Vermarktung der Gefühle in der Demokratie. Beltz Juventa, Weinheim 2021. 196 Seiten, 17 Euro.
DIZdigital: Alle Rechte vorbehalten – Süddeutsche Zeitung GmbH, München
Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über www.sz-content.de
…mehr
»[Ein Essay], der zum Weiterdenken anregt.« Alexandra Föderl-Schmid, Süddeutsche Zeitung, 9.4.2021 »So lebt dieser überaus lesenswerte Essay vom fruchtbaren Widerspruch zwischen den liberalen Überzeugungen hier und der jüdischen Identität des Verfassers, eines Sohnes von Holocaustüberlebenden, dort.« Micha Brumlik, Frankfurter Rundschau, 19.4.2021 »Natan Sznaiders Buch lädt, auch wegen seines unaufgeregten, fast mündlichen Stils, zur Diskussion ein. In manche These möchte man unbedingt tiefer einsteigen. Und manche Sätze möchte man öffentlich bejubeln.« Katrin Diehl, Jüdische Allgemeine Zeitung, 10.6.2021