Nachdem er in seinen umfangreichen Werken "Gott im Fokus der Menschheit" (2010) und "Denker Zweifler Atheisten" (2015) Tausende von Zitaten gesammelt hatte, die seine religionskritische Haltung stützen, veröffentlicht Hans-Jürgen Ferdinand in diesem Buch die Quintessenz seiner Recherchen und Überlegungen: Er entwickelt Visionen einer Weltethik und Weltregierung. Aus einer atheistischen Überzeugung heraus plädiert er dafür, eine Gesellschafts- und Lebensform zu finden, die nicht auf Religion begründet ist, und fordert Gleichgesinnte dazu auf, eine tiefgreifende weltweite Solidargemeinschaft…mehr
Nachdem er in seinen umfangreichen Werken "Gott im Fokus der Menschheit" (2010) und "Denker Zweifler Atheisten" (2015) Tausende von Zitaten gesammelt hatte, die seine religionskritische Haltung stützen, veröffentlicht Hans-Jürgen Ferdinand in diesem Buch die Quintessenz seiner Recherchen und Überlegungen: Er entwickelt Visionen einer Weltethik und Weltregierung. Aus einer atheistischen Überzeugung heraus plädiert er dafür, eine Gesellschafts- und Lebensform zu finden, die nicht auf Religion begründet ist, und fordert Gleichgesinnte dazu auf, eine tiefgreifende weltweite Solidargemeinschaft anzustreben. Untermauert wird dies durch eine Auswahl an Zitaten von Philosophen und Theologen, Schriftstellern, bekannten und unbekannten Menschen.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Hans-Jürgen Ferdinand, geb. 1943 in Dernbach (Westerwald), besuchte die Realschule in Höhr-Grenzhausen und machte im Anschluss eine Ausbildung zum Industriekaufmann. Als Vertrags- und Berufsfußballer spielte Hans-Jürgen Ferdinand in den Jahren 1964-73 bei TuS Neuendorf (Koblenz), Alemannia Aachen und FC Chiasso (Tessin/Schweiz). Beendet hat er seine Profi-Karriere bei Alemannia Aachen. Hier feierte er auch seinen größten sportlichen Erfolg den erstmaligen Bundesligaaufstieg der Aachener Alemannen im Jahr 1967 unter dem legendären Trainer Michel Pfeiffer. Den älteren Alemannenfans ist der Autor auch unter dem Namen 'Yogi Bär' bekannt, der als Torjäger, Spaßvogel und Erfinder des 'Hasentricks' in bester Erinnerung bleibt. Hans-Jürgen Ferdinand ist Witwer, hat zwei Kinder und drei Enkelkinder. Er ist Immobilienmakler und Kaufmann und heute noch ein wenig berufstätig. Seine Liebe galt aber immer der Geschichte und dem Schreiben.
Inhaltsangabe
Vorwort............................................................................................... 7Was ist Religion................................................................................ 10Politik, Gesellschaft und Religion.................................................. 120Der Sinn des Lebens....................................................................... 175Zukunft selbst gestalten.................................................................. 260Mein Fazit....................................................................................... 302
Vorwort............................................................................................... 7Was ist Religion................................................................................ 10Politik, Gesellschaft und Religion.................................................. 120Der Sinn des Lebens....................................................................... 175Zukunft selbst gestalten.................................................................. 260Mein Fazit....................................................................................... 302
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826