Anja Schmidt thematisiert in diesem Buch politikdidaktische Setzungen und Modelle der politischen Argumentations- und Urteilskompetenz unter Bezug auf den theoretischen und empirischen Stand der Fachdidaktik. Die Autorin geht der Frage nach, ob sich theoretische und empirische Lücken ("gap of judgement") in der politischen Argumentations- und Urteilsfähigkeit finden und untersucht die belastbare empirische Bewährung eines aktuellen Theoriemodells der politischen Urteilskompetenz.
Anja Schmidt thematisiert in diesem Buch politikdidaktische Setzungen und Modelle der politischen Argumentations- und Urteilskompetenz unter Bezug auf den theoretischen und empirischen Stand der Fachdidaktik. Die Autorin geht der Frage nach, ob sich theoretische und empirische Lücken ("gap of judgement") in der politischen Argumentations- und Urteilsfähigkeit finden und untersucht die belastbare empirische Bewährung eines aktuellen Theoriemodells der politischen Urteilskompetenz. Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Produktdetails
Produktdetails
Empirische Forschung in den gesellschaftswissenschaftlichen Fachdidaktiken
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Anja Schmidt ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Politikwissenschaft und ihre Didaktik sowie am Institut für Psychologie an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen bei den politischen Argumentations- und Urteilsbildungsprozessen im Rahmen des schulischen Lehr-Lern-Kontextes, des Weiteren in der empirischen Bildungsforschung mit dem Fokus auf der quantitativen Forschung.
Inhaltsangabe
Einleitung.- Politische Argumentations- und Urteilskompetenz und Fachwissen.- Theoretische Bezugsmodelle der Studie.- Stand der Forschung.- Untersuchungsfragen der Studie.- Design und Instrumente der Studie.- Ergebnisse der Studie.- Strukturelle Analysen.- Diskussion und Ausblick.
Einleitung.- Politische Argumentations- und Urteilskompetenz und Fachwissen.- Theoretische Bezugsmodelle der Studie.- Stand der Forschung.- Untersuchungsfragen der Studie.- Design und Instrumente der Studie.- Ergebnisse der Studie.- Strukturelle Analysen.- Diskussion und Ausblick.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826