35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die älteren Menschen stellen die am schnellsten wachsende Altersgruppe in Brasilien dar, wodurch ihre Nachfrage nach Gesundheitsressourcen sowohl hinsichtlich der Inanspruchnahme von Dienstleistungen als auch der Verwendung von Arzneimitteln zunimmt. Aufgrund der Prävalenz chronischer degenerativer Erkrankungen und verschiedener anderer Komorbiditäten ist die Polypharmazie eine häufige Praxis und ein großes Problem in der Gesundheitsversorgung älterer Menschen geworden. Ziel dieser Studie ist es, die Prävalenz der Polypharmazie und die Verwendung unangemessener Medikamente bei älteren Menschen…mehr

Produktbeschreibung
Die älteren Menschen stellen die am schnellsten wachsende Altersgruppe in Brasilien dar, wodurch ihre Nachfrage nach Gesundheitsressourcen sowohl hinsichtlich der Inanspruchnahme von Dienstleistungen als auch der Verwendung von Arzneimitteln zunimmt. Aufgrund der Prävalenz chronischer degenerativer Erkrankungen und verschiedener anderer Komorbiditäten ist die Polypharmazie eine häufige Praxis und ein großes Problem in der Gesundheitsversorgung älterer Menschen geworden. Ziel dieser Studie ist es, die Prävalenz der Polypharmazie und die Verwendung unangemessener Medikamente bei älteren Menschen in Heimen und bei älteren Menschen, die ambulant betreut werden, zu beschreiben und zu vergleichen. Dies soll dazu beitragen, das Wissen von Angehörigen der Gesundheitsberufe und Wissenschaftlern über das Profil der Medikamentenverwendung bei älteren Menschen zu erweitern und Daten bereitzustellen, die bei der Verwaltung und Prävention der Polypharmazie und ihrer Folgen für die Gesundheit älterer Menschen helfen sollen.
Autorenporträt
Student szóstego roku medycyny na Uniwersytecie w Fortalezie. Cz¿onek programu inicjacji naukowej PROBIC Fundacji Edsona Queiroza w dziedzinie medycyny klinicznej ze szczególnym uwzgl¿dnieniem polifarmacji.