Ich habe das Buch "Lesepiraten-Ponygeschichten" gelesen, das von der Autorin Sabine Rahn verfasst wurde.
In diesem Buch geht es, wie der Name schon sagt, um acht spannende, aber auch witzige Ponygeschichten. Die erste Geschichte heißt "Ein Pony beim Frisör", die zweite "Jojo kann doch etwas", die
dritte "Wer ist der Möhrendieb?", die vierte "Auf dem Jahrmarkt", die fünfte "Pako spielt…mehrIch habe das Buch "Lesepiraten-Ponygeschichten" gelesen, das von der Autorin Sabine Rahn verfasst wurde.
In diesem Buch geht es, wie der Name schon sagt, um acht spannende, aber auch witzige Ponygeschichten. Die erste Geschichte heißt "Ein Pony beim Frisör", die zweite "Jojo kann doch etwas", die dritte "Wer ist der Möhrendieb?", die vierte "Auf dem Jahrmarkt", die fünfte "Pako spielt Verstecken", die sechste "Nur ein Missverständnis", die siebte "Das Überraschungsfest" und die achte Geschichte heißt "Der Neue". In der ersten Geschichte geht es um Maja, Lauras Pony, das ein goldbraunes Fell, eine weißblonde Mähne und einen langen, lockigen Schweif hat. Doch als Laura nach einer Woche mit ihren Eltern aus Italien zurück ist, sieht Majas Mähne plötzlich ganz anders aus: ihr glänzendes Fell ist ganz stumpf und staubig, ihre Mähne verfilzt und in ihrem langen Schweif hängen Klatten, Gras und Zweige. "Da hilft nur noch eins", denkt sich Laura...
Mir hat das Buch gefallen, da ich es spannend, aber auch witzig fand und es jeden empfehlen würde, der gerne Ponygeschichten liest, oder einfach nur gerne Pferde oder Ponys mag und im Alter von ungefähr sieben Jahren ist.
Ich würde dem Buch die Note 1 geben, da es in großer Schrift und schön geschrieben ist.