Das zentrale Thema der hier vorgestellten Untersuchung ist das Verständnis der alternativen Prozesse der sozialen Eingliederung und der Identitätskonstruktion bei jungen Menschen aus der Arbeiterklasse. Sie versucht zu verstehen, inwieweit sich Kunst und Arbeit im Leben junger Menschen artikulieren, einander annähern oder einander entgegengesetzt sind und die Bejahung pluraler Identitäten - persönlicher, kollektiver und sozialer - ermöglichen. Zu diesem Zweck werden die Lebenswege junger Menschen analysiert, die sich für die Kunst als Mittel entschieden haben, um in der Welt zu sein, ihre Identität zu bestätigen und sich Anerkennung zu verschaffen. Die Forschungssubjekte sind junge Menschen, die in Porto Alegre und Viamão leben. Die Lebensläufe dieser jungen Menschen zeigen die verschiedenen Wege auf, die sie in ihrer Jugend eingeschlagen haben, die Bedingungen, unter denen sie ihre Kunst machen, die Bedeutung, die Kunst und Arbeit für sie haben, und ihre Suche nach alternativen Wegen zu den Bedingungen, denen sie in ihrem Lebenslauf begegnen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno