68,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Pornografie, Medien und die Dynamik der modernen Kommunikation erforscht die Überschneidung von Pornografie, Medienplattformen und deren Einfluss auf die zeitgenössische Kommunikation. Es wird untersucht, wie die Verbreitung digitaler Medien den Zugang zu und den Konsum von Pornografie verändert hat und welche Auswirkungen dies auf Individuen, Beziehungen und die Gesellschaft hat. Das Buch befasst sich mit den psychologischen und soziokulturellen Auswirkungen der Pornografie, insbesondere auf Jugendliche und Heranwachsende, und erörtert Themen wie Körperbild, Sexualverhalten und unrealistische…mehr

Produktbeschreibung
Pornografie, Medien und die Dynamik der modernen Kommunikation erforscht die Überschneidung von Pornografie, Medienplattformen und deren Einfluss auf die zeitgenössische Kommunikation. Es wird untersucht, wie die Verbreitung digitaler Medien den Zugang zu und den Konsum von Pornografie verändert hat und welche Auswirkungen dies auf Individuen, Beziehungen und die Gesellschaft hat. Das Buch befasst sich mit den psychologischen und soziokulturellen Auswirkungen der Pornografie, insbesondere auf Jugendliche und Heranwachsende, und erörtert Themen wie Körperbild, Sexualverhalten und unrealistische Erwartungen. Es befasst sich auch mit den ethischen Überlegungen im Zusammenhang mit Pornografie, einschließlich ihrer Regulierung und der Rolle der Medienkompetenz bei der Bewältigung ihrer negativen Folgen. Die Arbeit hebt die Rolle der Medien als mächtige Kraft bei der Gestaltung der öffentlichen Einstellung zur Sexualität hervor und bietet eine kritische Analyse der Art und Weise, wie moderne Kommunikationstechnologien sowohl die persönliche als auch die gesellschaftliche Dynamik verändert haben. Durch die Kombination von Theorie, Forschung und Praxisbeispielen wird ein umfassendes Verständnis der komplexen Beziehung zwischen Medien, Pornografie und Kommunikation im digitalen Zeitalter vermittelt.
Autorenporträt
Daniel Chile é um académico de comunicação estratégica na Universidade Estatal de Benue, Makurdi. É especialista em comunicação digital, ética dos media e relações públicas. Chile tem publicado extensivamente, contribuindo significativamente para o domínio da comunicação de massas.Cyprian Gbasha é um estudante de pós-graduação em comunicação na Universidade Bayero, em Kano.