Dank moderner Medikamente hat die Krankheit AIDS zwar viel von ihrem Schrecken verloren. Doch die Betroffenen müssen weiterhin mit schweren körperlichen, psychischen, sozialen und auch finanziellen Folgen kämpfen - dieses Buch zeigt wie. Etwa 20 Geschichten von positiv getesteten Männern und Frauen erzählen vom Alltag mit der Erkrankung und zeigen unterschiedlichste Bewältigungsstrategien auf. Für Positive werden wichtige Identifikationsmöglichkeiten mit anderen Betroffenen geschaffen. Angehörige bekommen ein besseres Verständnis für das Verhalten ihrer infizierten Partner, Freunde und…mehr
Dank moderner Medikamente hat die Krankheit AIDS zwar viel von ihrem Schrecken verloren. Doch die Betroffenen müssen weiterhin mit schweren körperlichen, psychischen, sozialen und auch finanziellen Folgen kämpfen - dieses Buch zeigt wie. Etwa 20 Geschichten von positiv getesteten Männern und Frauen erzählen vom Alltag mit der Erkrankung und zeigen unterschiedlichste Bewältigungsstrategien auf. Für Positive werden wichtige Identifikationsmöglichkeiten mit anderen Betroffenen geschaffen. Angehörige bekommen ein besseres Verständnis für das Verhalten ihrer infizierten Partner, Freunde und erwachsenen Kinder. Zudem erfahren Menschen, die beruflich mit HIV-Infizierten zu tun haben, neue Ansätze für den Umgang mit der Krankheit.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Phil C. Langer, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Sozialwissenschaftlichen Institut der Bundeswehr, Mitglied im Scientific Board des Kompetenznetzes HIV/AIDS, Mitglied beim Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien der Humboldt-Universität Berlin. Dr. Jochen Drewes, Diplompsychologe, Promotion über HIV und Stigma, tätig im Bereich Public Health an der Freien Universität Berlin mit Forschungsschwerpunkt HIV/AIDS, Mitarbeit an HIV-Evaluationsstudie der Deutschen AIDS-Hilfe. Dr. Angela Kühner, Psychologin, tätig im Fachbereich Gesellschaftswissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt und im Frauentherapiezentrum München mit Schwerpunkt Migration.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826