In Zeiten der Globalisierung und des weltweiten Wettbewerbs sind Unternehmenszukäufe oder -zusammenschlüsse von wachsender, zentraler Bedeutung. Ein Unternehmenszusammenschluss ist jedoch kein Garant für die Ausnutzung unterschiedlicher Wachstumspotenziale, denn der überwiegende Teil der Fälle von Merger & Acquisition (M&A) ist nicht erfolgreich. Einer der Gründe dafür ist die Vernachlässigung der Post-Merger-Integrationsphase. Die Post-Merger-Integration wird als eine der wichtigsten Phasen für den Bereich M&A gesehen. Das vorliegende Buch beschreibt hierbei die Vorüberlegungen und Vorgehensweise einer Post-Merger-Integration für den Bereich des Qualitätsmanagements. Dabei wird an einem praktischen Beispiel dargestellt, welche Handlungsfelder sich für den QM-Bereich ergeben und ein Konzept zur Integration erarbeitet, das auf M&A angewendet werden kann. Dieses Buch richtet sich an Interessierte und Qualitätsmanagementbeauftragte von Unternehmen, die sich der Herausforderung einerQM-Post-Merger-Integration stellen müssen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno