Die Dekonstruktion konventioneller dramatischer Formen wie Figur, Geschichte und Plot ist das beschreibende Merkmal des zeitgenössischen britischen Dramas im 20. und 21. Jahrhundert. In diesem Buch werden in den Kapiteln _Dekonstruktion des Subjekts und der nicht-hierarchischen Struktur, _Fehlen der Handlung und Dekonstruktion der Figur und _Dekonstruktion von Zeit, Raum, Körper und Medien die Themen innerhalb des Konzepts des postdramatischen Theaters erläutert. Nach einer Analyse der postdramatischen Theorie von Hans Thies Lehmann (Postdramatische Zeichen und Aspekte) untersucht dieses Buch das postdramatische Theater von Martin Crimp, Simon Stephens, Sarah Kane und Mark Ravenhill.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno