43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Ursprung dieses Projekts sind meine verschiedenen Beiträge, die ich in einer Reihe von Konferenzen, Seminaren und Workshops vorgestellt habe, die kürzlich von verschiedenen Universitäten organisiert wurden. Was diese Sammlung von Beiträgen zusammenbringt, ist die Anwendung der postkolonialen Theorie im sozialen, kulturellen und pädagogischen Kontext Algeriens und der Welt.Ausgehend von meiner Erfahrung als Dozentin für englische Literatur an der Fakultät für Englisch an einer algerischen Universität biete ich einige Anwendungen der postkolonialen Theorie im sozialen und kulturellen Kontext…mehr

Produktbeschreibung
Der Ursprung dieses Projekts sind meine verschiedenen Beiträge, die ich in einer Reihe von Konferenzen, Seminaren und Workshops vorgestellt habe, die kürzlich von verschiedenen Universitäten organisiert wurden. Was diese Sammlung von Beiträgen zusammenbringt, ist die Anwendung der postkolonialen Theorie im sozialen, kulturellen und pädagogischen Kontext Algeriens und der Welt.Ausgehend von meiner Erfahrung als Dozentin für englische Literatur an der Fakultät für Englisch an einer algerischen Universität biete ich einige Anwendungen der postkolonialen Theorie im sozialen und kulturellen Kontext an, wobei ich auch Stränge der kolonialen Ideologien im Kontext der Literaturwissenschaft untersuche.
Autorenporträt
Bessedik Fatima Zahra è docente di Letteratura e critica inglese presso il Dipartimento di inglese della Facoltà di lingue straniere dell'Università di Oran 2, Oran, Algeria. È autrice di "Home-Space in Marilynne Robinson's Housekeeping" e "A Heideggerian Reading of Jack's Homelessness in Marilynne Robinson's Home", e di altri testi.