Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Andrea Grudda arbeitet seit 2005 zusammen mit Hans-Jürgen Hartauer als Service Coach. Als ausgebildeteSchauspielerin helfen ihr ihr Verständnis für Inszenierungen, das Wissen um Körpersprache und Stimmtrainingbei der Ausarbeitung der richtigen Trainingsstrategie für Ihre Kunden.Hans-Jürgen Hartauer hat sich schon als junger Mann selbstständig gemacht und jahrelang eigene Betriebegeleitet. Er arbeitet seit 1999 als Trainer und Unternehmensberater. Er ist erfolgreicher Buchautor, gefragterRedner und Mitbegründer der rio-group-munich.
Inhaltsangabe
Vorwort 7
Was ist ein power briefing? 10
Warum Schulung allein nicht reicht 12 Üben, üben, üben 12 Fit und sexy durch power briefings 14 Was brauche ich, um ein power briefing durchzuführen? 15 Power briefing - die Tools 16 Drei Minuten power briefing - die Kurzfassung 19 Was unterscheidet das power briefing von herkömmlichen Briefings? 22 Power briefing für eine neue Generation von Mitarbeitern 23 Ein neues Bild des Managers 25 Wissen, was Mitarbeiter wollen - bevor sie es wollen 28 Details und Hintergründe 30 Power briefing einführen und am Leben erhalten 33
Power briefing - der Nutzen 34
Mit power briefing erfolgreich führen 36 Teambildung mit power briefing 44 Erfolgreich verkaufen mit power briefing 47 Power briefing - Benefit für alle 55
Power briefing - so geht's 56
Die Tools 58 Ein Beispiel: Sales-Technik mit power briefing trainieren 68 Was steckt in einem power briefing? 76 Power briefing implementieren - eine schnelle Anleitung 77
Pannenhilfe - typische Fallen und wie man sie umgeht 90
Das Bewusstsein ist der Schlüssel 93 Am Betrieb arbeiten statt im Betrieb 94 Damit Ihnen nie die Themen ausgehen 96 Missbrauch von Briefings verhindern 99
Aus der Praxis - Beispiele und Tipps aus dem Alltag 100
Disziplin 103 Irritierende Kommunikation 105 Problem ungepflegte Erscheinung 107 Mehr Umsatz durch einen klaren Start 109 Logisches Denken trainieren 111 Fachkräfte qualifizieren - Kollegen integrieren 115 Quereinsteiger 116 Spielverderber ausbremsen 117 Teambildung bei Neueröffnung 119
Zum guten Schluss 120
Erfahrungen mit Powerbriefing 122
Checklisten für die Praxis 124
Power briefing auf einen Blick 126 Ihr eigenes power briefing 128 Noch mehr Themen für ihr power briefing 130 Quotes 140 Über die Autoren 143 Impressum 144
Warum Schulung allein nicht reicht 12 Üben, üben, üben 12 Fit und sexy durch power briefings 14 Was brauche ich, um ein power briefing durchzuführen? 15 Power briefing - die Tools 16 Drei Minuten power briefing - die Kurzfassung 19 Was unterscheidet das power briefing von herkömmlichen Briefings? 22 Power briefing für eine neue Generation von Mitarbeitern 23 Ein neues Bild des Managers 25 Wissen, was Mitarbeiter wollen - bevor sie es wollen 28 Details und Hintergründe 30 Power briefing einführen und am Leben erhalten 33
Power briefing - der Nutzen 34
Mit power briefing erfolgreich führen 36 Teambildung mit power briefing 44 Erfolgreich verkaufen mit power briefing 47 Power briefing - Benefit für alle 55
Power briefing - so geht's 56
Die Tools 58 Ein Beispiel: Sales-Technik mit power briefing trainieren 68 Was steckt in einem power briefing? 76 Power briefing implementieren - eine schnelle Anleitung 77
Pannenhilfe - typische Fallen und wie man sie umgeht 90
Das Bewusstsein ist der Schlüssel 93 Am Betrieb arbeiten statt im Betrieb 94 Damit Ihnen nie die Themen ausgehen 96 Missbrauch von Briefings verhindern 99
Aus der Praxis - Beispiele und Tipps aus dem Alltag 100
Disziplin 103 Irritierende Kommunikation 105 Problem ungepflegte Erscheinung 107 Mehr Umsatz durch einen klaren Start 109 Logisches Denken trainieren 111 Fachkräfte qualifizieren - Kollegen integrieren 115 Quereinsteiger 116 Spielverderber ausbremsen 117 Teambildung bei Neueröffnung 119
Zum guten Schluss 120
Erfahrungen mit Powerbriefing 122
Checklisten für die Praxis 124
Power briefing auf einen Blick 126 Ihr eigenes power briefing 128 Noch mehr Themen für ihr power briefing 130 Quotes 140 Über die Autoren 143 Impressum 144
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826