59,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Sich ändernde Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen stellen eine Herausforderung für Krankenhäuser dar. Ein Ansatz, den neuen Anforderungen gerecht zu werden, ist die Implementierung von klinischen Behandlungspfaden in den Krankenhausalltag. Sie drücken den idealtypischen Behandlungsablauf eines Patienten aus. Durch die intensive Auseinandersetzung mit der Ist-Situation dient die Pfadarbeit der Prozessoptimierung und trägt so zum geforderten Qualitätsdenken in Gesundheitseinrichtungen bei. Es werden die Entstehung und der Nutzen klinischer Pfade sowie deren Voraussetzungen zur Implementierung…mehr

Produktbeschreibung
Sich ändernde Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen
stellen eine Herausforderung für Krankenhäuser dar.
Ein Ansatz, den neuen Anforderungen gerecht zu
werden, ist die Implementierung von klinischen
Behandlungspfaden in den Krankenhausalltag. Sie
drücken den idealtypischen Behandlungsablauf eines
Patienten aus. Durch die intensive
Auseinandersetzung mit der Ist-Situation dient die
Pfadarbeit der Prozessoptimierung und trägt so zum
geforderten Qualitätsdenken in
Gesundheitseinrichtungen bei. Es werden die
Entstehung und der Nutzen klinischer Pfade sowie
deren Voraussetzungen zur Implementierung
aufgezeigt. Um die Vorgehensweise bei der
Entwicklung darzustellen, wurde der präoperative
Teilprozess eines bestimmten Behandlungsablaufs im
Orthopädischen Spital Speising gewählt. Da ein
Clinical Pathway allerdings mehr als bloß die
Darstellung eines Soll-Prozessablaufes umfasst, wird
auch auf die richtige Handhabung und Organisation
eingegangen und Maßnahmen zur praktischen Umsetzung
vorgeschlagen. Das Buch richtet sich an
Entscheidungsträger von Gesundheitseinrichtungen und
interessierte Mitarbeiter.
Autorenporträt
Tamara Grassinger, Mag. (FH): Studium Gesundheitsmanagement an
der Fachhochschule IMC Krems/Donau mit den
Vertiefungsfächern Management in Einrichtungen des
Gesundheitswesens und Pharma-Management . Im Zuge des
Berufspraktikums von August 2006 bis Februar 2007 verfasste sie
vorliegende Diplomarbeit im Orthopädischen Spital Wien Speising.