Es wird deutlich, dass sich die deutschsprachige Szene in diesem Praxis- und Forschungsfeld, Prävention und Gesundheitsförderung, auf vielfältigen und neuen Gebieten bewegt. Um nur einige in diesem Buch zu benennen: Prävention von Essstörungen, Scheidungsbewältigung, Förderung interpersonaler Kompetenz, Prävention im Umgang mit Arbeitslosigkeit, neue Vorgehensweisen und Ergebnisse zur Stressbewältigung und Gesundheitsförderung bei speziellen Gruppen und Settings.
Es wird deutlich, dass sich die deutschsprachige Szene in diesem Praxis- und Forschungsfeld, Prävention und Gesundheitsförderung, auf vielfältigen und neuen Gebieten bewegt. Um nur einige in diesem Buch zu benennen: Prävention von Essstörungen, Scheidungsbewältigung, Förderung interpersonaler Kompetenz, Prävention im Umgang mit Arbeitslosigkeit, neue Vorgehensweisen und Ergebnisse zur Stressbewältigung und Gesundheitsförderung bei speziellen Gruppen und Settings.
Produktdetails
Produktdetails
Fortschritte der Gemeindepsychologie und Gesundheitsförderung Bd.8
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Bernd Röhrle, Psychologischer Psychotherapeut, Supervisor, Jahrgang 1947. Hochschullehrer im Bereich Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Philipps-Universität Marburg. Interessenschwerpunkte: integrative psychotherapeutische Methoden, Kontexte der Psychotherapie, soziale Netzwerke, Prävention und Gesundheitsförderung, klinisch-psychologische Diagnostik (kognitive Methoden).
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826