Fachärzte für Allgemeinmedizin, aber auch alle anderen Fachärzte, werden täglich in Klinik und Praxis mit psychischen Begleitsymptomen oder eigenständigen Störungen ihrer Patienten konfrontiert.
Die klare und anschauliche Darstellungsweise ist an die Bedürfnisse der ärztlichen Praxis angepasst und wird durch zahlreiche Fallbeispiele und Gesprächsvorschlägen ergänzt. Das Buch eignet sich auch als kompakte Dastellung der Verhaltensmedizin für Psychologen, die in einem medizinischen Kontext arbeiten.
Die klare und anschauliche Darstellungsweise ist an die Bedürfnisse der ärztlichen Praxis angepasst und wird durch zahlreiche Fallbeispiele und Gesprächsvorschlägen ergänzt. Das Buch eignet sich auch als kompakte Dastellung der Verhaltensmedizin für Psychologen, die in einem medizinischen Kontext arbeiten.