35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Praxis der Medikamentenabgabe ist ein Prozess der Arbeitsteilung zwischen den Angehörigen der Gesundheitsberufe, der klar definierte Verbindungen zwischen den verschiedenen Fächern aufweisen sollte, wobei die rationelle Verwendung von Medikamenten im Vordergrund steht und eine Trivialisierung oder Medikalisierung der Gesundheit vermieden wird. Es ist jedoch festzustellen, dass der Prozess unorganisiert ist und die Verschwendung und den Missbrauch von Arzneimitteln begünstigt, was ein großes Risiko für den Patienten darstellt, der das Arzneimittel als letztes Mittel zur Erhaltung oder Wiederherstellung seiner Gesundheit benötigt.…mehr

Produktbeschreibung
Die Praxis der Medikamentenabgabe ist ein Prozess der Arbeitsteilung zwischen den Angehörigen der Gesundheitsberufe, der klar definierte Verbindungen zwischen den verschiedenen Fächern aufweisen sollte, wobei die rationelle Verwendung von Medikamenten im Vordergrund steht und eine Trivialisierung oder Medikalisierung der Gesundheit vermieden wird. Es ist jedoch festzustellen, dass der Prozess unorganisiert ist und die Verschwendung und den Missbrauch von Arzneimitteln begünstigt, was ein großes Risiko für den Patienten darstellt, der das Arzneimittel als letztes Mittel zur Erhaltung oder Wiederherstellung seiner Gesundheit benötigt.
Autorenporträt
Inalva V. Freitas is a pharmacist (UFBA), Master in Collective Health from the State University of Feira de Santana (UEFS), Master in Pharmaceutical Care from the University of Valencia, Spain, postgraduate in Clinical Pharmacy from the University of Chile and currently a PhD student in the Postgraduate Programme in Collective Health - UEFS.