Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 32,25 €
  • Broschiertes Buch

Die Diskussionen um die Aufgabe der Hochschulen, Praxisbezug im BWL-Studium zu realisieren, sind vor allem in den zurückliegenden zwei Jahrzehnten heftig geführt worden. Auch gegenwärtig ist dieses Thema hochaktuell. Die vorliegende Untersuchung findet heraus, welches Grundverständnis über Praxisbezug im BWL-Studium von seiten der Wirtschaftsunternehmen vorhanden ist, ob bzw. welche außerfachlichen Qualifikationen durch praxisbezogene Studiengänge nach Meinung der Wirtschaftsunternehmen entwickelt werden können und in welcher Form die daraus gewonnenen Erkenntnisse das betriebliche Einstellungsverhalten mitbestimmen.…mehr

Produktbeschreibung
Die Diskussionen um die Aufgabe der Hochschulen, Praxisbezug im BWL-Studium zu realisieren, sind vor allem in den zurückliegenden zwei Jahrzehnten heftig geführt worden. Auch gegenwärtig ist dieses Thema hochaktuell. Die vorliegende Untersuchung findet heraus, welches Grundverständnis über Praxisbezug im BWL-Studium von seiten der Wirtschaftsunternehmen vorhanden ist, ob bzw. welche außerfachlichen Qualifikationen durch praxisbezogene Studiengänge nach Meinung der Wirtschaftsunternehmen entwickelt werden können und in welcher Form die daraus gewonnenen Erkenntnisse das betriebliche Einstellungsverhalten mitbestimmen.
Autorenporträt
Der Autor: Hans-Joachim Hamm wurde 1953 in Marburg/Lahn geboren. Er studierte Betriebswirtschaftslehre, Personal- und Ausbildungswesen und Marketing an der Fachhochschule Wiesbaden, Wirtschafts- und Sozialgeschichte sowie Wirtschafts- und Sozialpädagogik an der Universität Köln; außerdem evangelische Theologie an der Universität Bochum. Seit 1977 ist er in der beruflichen Bildung tätig und arbeitet seit 1987 verstärkt als Lehr- und Projektbeauftragter an diversen Fachhochschulen in Deutschland.