Die traditionell vielschichtige Abfallwirtschaft entwickelt sich mit der ihr eigenen Dynamik zur Kreislauf- und Rohstoffwirtschaft. Im vorliegenden Handbuch werden erstmalig alle wesentlichen Aspekte dieses Wirtschaftssektors - fachübergreifend und interdisziplinär - behandelt. Neben den in der Ressourcenwirtschaft relevanten rechtlichen Fragestellungen (u. a. Stoffrecht, Verwaltungsrecht, Haftung und Transport) sind die unterschiedlichen Stoffströme dargestellt (z. B. Glas, Papier, Verpackung, Metalle und Elektronik-Altgeräte, Bioabfälle) sowie Anlagentechnik und Logistik beschrieben (Abfallwirtschaftssysteme, Abfallbehandlung, Deponierung). Bei der Auswahl der Themen und Autoren lag der Schwerpunkt auf Praxisrelevanz und Praxisbezug.
"... Wer in Wirtschaft, Wissenschaft oder Verwaltung mit solchen Themen befasst ist, findet hier einen gut lesbaren und vollständigen Überblick über die dazu gehörenden Fragestellungen und Lösungsansätze. ... Mit seiner innovativen, ganz auf Praxisrelevanz und Praxisbezug ausgerichteten Konzeption kommt dem Werk für den darin behandelten Wirtschaftssektor nach aktuellem Stand ein Alleinstellungsmerkmal zu ... " (fachbuchjournal, Jg. 15, Heft 1, Februar 2023)