Eines der offensichtlichsten Ergebnisse der neuen Produktionsdynamik, die durch die organisatorischen und technologischen Veränderungen im Zuge der Globalisierung der Weltwirtschaft hervorgerufen wurde, ist die Störung des Arbeitsmarktes, insbesondere desjenigen, der auf untergeordneter Beschäftigung und Lohnarbeit basiert, da sowohl die strukturelle Arbeitslosigkeit als auch der politische Druck zur Flexibilisierung des Arbeitsrechts dazu führen, dass die Zahl der Arbeitnehmer, die unsicheren und prekären Arbeitsverhältnissen und Löhnen ausgesetzt sind, steigt. In diesem Zusammenhang ist der genossenschaftliche Vorschlag erneut als alternative Lösung für das Problem der Arbeitslosigkeit und als Vorschlag zur Überwindung der alten und historischen Beziehung zwischen Kapital und Arbeit und der daraus resultierenden Ausbeutung aufgetaucht. So kann die Praxis des Outsourcings durch Arbeitsgenossenschaften Tausende von assoziierten Arbeitnehmern in Geiseln dieser "neuen" kollektiven Vorschläge zur sozialen Eingliederung verwandeln, die durch Flexibilität, Verletzlichkeit und soziale Unsicherheit gekennzeichnet sind.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno