Die Abhandlung erhebt nicht den Anspruch einer systematischen Darstellung des Primates der Liebe gemäß den Gedanken des seligen Johannes Duns Scotus. Vielmehr geht es um Aspekte und Anregungen für die Gestaltung des eigenen Lebens in Kirche und Welt. Die Gedanken des Scotus über die Liebe können das christliche Leben nachhaltig beeinflussen. Gott liebt den Menschen nicht wie ein Objekt, und der Mensch liebt Gott nicht wie ein Objekt, vielmehr lädt Gott als Subjekt den Menschen zur Mitliebe mit sich ein, so dass auch der Mensch als Subjekt an der Liebe Gottes teilnimmt. Für die christliche Glaubenslehre bis hin zu den Katechismen und Unterrichtsbüchern ist dieser Gedanke sehr hilfreich. Aus Anlass des 700. Todestages des seligen Johannes Duns Scotus (8. November 2008) will diese Abhandlung ein Beitrag sein, den doctor subtilis und zugleich marianus bei den suchenden Menschen als anregende und helfende geistliche Gestalt zu Wort kommen zu lassen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno