Goethes Rezeption in Deutschland war anfangs höchst kontrovers und wandelte sich erst im Laufe der Zeit zu einer Verkultung des Dichters. Das Buch geht mit einer dialektisierenden Optik an Goethe heran. Anhand der beiden Kategorien "Pro" und "Contra" werden Werk und Wirkung Goethes aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet und in den geistesgeschichtlichen Kontext eingereiht.
Goethes Rezeption in Deutschland war anfangs höchst kontrovers und wandelte sich erst im Laufe der Zeit zu einer Verkultung des Dichters. Das Buch geht mit einer dialektisierenden Optik an Goethe heran. Anhand der beiden Kategorien "Pro" und "Contra" werden Werk und Wirkung Goethes aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet und in den geistesgeschichtlichen Kontext eingereiht.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Der Autor: Jost Hermand, geb. 1930. Studium in Marburg von 1950 bis 1955. Seit 1958 Professor of German Studies an der University of Wisconsin in Madison. Wichtige Publikationen: eine achtbändige deutsche Kulturgeschichte (1959-88) mit Richard Hamann und Frank Trommler sowie Bücher zu Heinrich Heine, Bertolt Brecht, Arnold Zweig, Arnold Menzel und Ludwig van Beethoven.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt: Das Werk: Zwischen Tümlichkeit und Ichausdruck - Mit scharfer Klinge - Betrachtungen eines Unpolitischen? - Freiheit in der Bindung - Die Wirkung: Rousseau, Goethe, Humboldt - Ein Blick von unten - «Es ist der Herren eig'ner Geist, in dem die Zeiten sich bespiegeln» - Der «Außerordentliche»? - Die Kontroverse um die Klassik-Legende.
Aus dem Inhalt: Das Werk: Zwischen Tümlichkeit und Ichausdruck - Mit scharfer Klinge - Betrachtungen eines Unpolitischen? - Freiheit in der Bindung - Die Wirkung: Rousseau, Goethe, Humboldt - Ein Blick von unten - «Es ist der Herren eig'ner Geist, in dem die Zeiten sich bespiegeln» - Der «Außerordentliche»? - Die Kontroverse um die Klassik-Legende.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826