49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese Arbeit ist das Ergebnis einer Forschung, die im Rahmen eines Masterstudiengangs durchgeführt wurde und darauf abzielt, aus der Perspektive des pädagogischen Moments der anfänglichen Problematisierung mit Hilfe des begrifflichen Profils der Wärme zu untersuchen, wie Kälte verschiedene Kontexte beeinflusst und welche historische Bedeutung sie in der technologischen Entwicklung und bei der Gründung moderner Gesellschaften hat. Wir hoffen, auf diese Weise zu einem besseren Verständnis der Thermodynamik und insbesondere der Kälte im Alltag der Menschen beizutragen.

Produktbeschreibung
Diese Arbeit ist das Ergebnis einer Forschung, die im Rahmen eines Masterstudiengangs durchgeführt wurde und darauf abzielt, aus der Perspektive des pädagogischen Moments der anfänglichen Problematisierung mit Hilfe des begrifflichen Profils der Wärme zu untersuchen, wie Kälte verschiedene Kontexte beeinflusst und welche historische Bedeutung sie in der technologischen Entwicklung und bei der Gründung moderner Gesellschaften hat. Wir hoffen, auf diese Weise zu einem besseren Verständnis der Thermodynamik und insbesondere der Kälte im Alltag der Menschen beizutragen.
Autorenporträt
Doktorant w dziedzinie nauczania przedmiotów ¿cis¿ych w UFRPE. Profesor edukacji chemicznej w UFPE. Cz¿onek Brazylijskiego Stowarzyszenia Badä nad Edukacj¿ Naukow¿. Cz¿onek komitetów naukowych krajowych i mi¿dzynarodowych kongresów edukacyjnych. Badania nad Freireäskim Podej¿ciem Tematycznym i Teori¿ Profili Koncepcyjnych.