11,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das projekt: 731 ist ein besonderer lyrischer Versuch. Über einen Zeitraum von zwei Jahren rieb Eckart Balz das Leben alltagslyrisch mit Versen ein und schrieb Tag für Tag 2 Zeilen auf. Es entstand ein tagebuchähnlicher Zyklus, der verdeutlicht, wer und was hinter und in diesem Projekt steckt und welche persönlichen Interessensschwerpunkte jenseits wissenschaftlicher Profession einen Autor zum Schreiben inspirieren und motivieren können.

Produktbeschreibung
Das projekt: 731 ist ein besonderer lyrischer Versuch. Über einen Zeitraum von zwei Jahren rieb Eckart Balz das Leben alltagslyrisch mit Versen ein und schrieb Tag für Tag 2 Zeilen auf. Es entstand ein tagebuchähnlicher Zyklus, der verdeutlicht, wer und was hinter und in diesem Projekt steckt und welche persönlichen Interessensschwerpunkte jenseits wissenschaftlicher Profession einen Autor zum Schreiben inspirieren und motivieren können.
Autorenporträt
Eckart Balz, geb. 1959 in Gadderbaum, wuchs in Bielefeld auf, arbeitet nach einer Zeit in Regensburg an der Bergischen Universität Wupper- tal, lebt mit Familie in Theesen und hat eine Datsche in Potsdam/Groß Glienicke. - Verschiedene Lesungen und Veröffentlichungen von Lyrik in Anthologien und Zeitschriften, zuletzt der Gedichtband "Stillgelegte Gleise" (2019 im chiliverlag), Preis für das Gedicht "Stück vom Glück", jetzt das "projekt:731. Lyrik im Längsschnitt".