Kein Ort in Deutschland hat eine höhere Dichte von Literatur-Nobelpreisträgern aufzuweisen als Berlin-Friedenau. Aber nicht nur Günter Grass und Herta Müller wohnten in diesem Stadtteil zwischen Wilmersdorf im Norden und Steglitz im Süden. Auch viele andere Schriftsteller, Künstler, Wissenschaftler und Politiker - darunter Erich Kästner, Karl Schmidt-Rotluff, Max Bruch, Max Frisch, Theodor Heuss, Hannah Höch, Karl Kautsky und Rainer Maria Rilke - fühlten sich von dieser Gegend angezogen. Ihre Geschichten versammelt dieses Buch.Ein idealer Begleiter für Entdeckungsreisen durch einen ganz besonderen Stadtteil - mit Vorschlägen für Spaziergänge.…mehr
Kein Ort in Deutschland hat eine höhere Dichte von Literatur-Nobelpreisträgern aufzuweisen als Berlin-Friedenau. Aber nicht nur Günter Grass und Herta Müller wohnten in diesem Stadtteil zwischen Wilmersdorf im Norden und Steglitz im Süden. Auch viele andere Schriftsteller, Künstler, Wissenschaftler und Politiker - darunter Erich Kästner, Karl Schmidt-Rotluff, Max Bruch, Max Frisch, Theodor Heuss, Hannah Höch, Karl Kautsky und Rainer Maria Rilke - fühlten sich von dieser Gegend angezogen. Ihre Geschichten versammelt dieses Buch.Ein idealer Begleiter für Entdeckungsreisen durch einen ganz besonderen Stadtteil - mit Vorschlägen für Spaziergänge.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Harry Balkow-Gölitzer, geboren 1949 in Weilar/Rhön, ist Journalist und freier Autor. Seit 2005 beschäftigt er sich mit Themen der Berliner Stadtgeschichte, u. a. in den Büchern 'Eine noble Adresse', 'Prominente in Berlin-Wannsee', 'Prominente in Berlin-Grunewald', 'Prominente in Berlin-Westend', 'Prominente in Berlin-Lichterfelde' (gemeinsam mit Bettina Biedermann, Rüdiger Reitmeier und Jörg Riedel).
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826