29,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In Rahmen eines Fachhochschulen-Projektes wurde eine Navigationssoftware entwickelt, welche sehbeeinträchtigten Personen den Umgang mit öffentlichen Verkehrsmitteln erleichtern soll. Diese Arbeit soll aufzeigen, ob der Prototyp das Potential hat öffentlich eingesetzt zu werden. Im ersten Abschnitt wird die Funktionsweise des Prototyps erläutert. Auf verschiedene Alternativen zum bestehenden Prototyp wird anschließend Augenmerk gelegt. Eine barrierefreie Bedienung spielt besonders bei Applikationen für sehbeeinträchtigte Personen eine wichtige Rolle, dazu wurde der Prototyp einem Usability-Test…mehr

Produktbeschreibung
In Rahmen eines Fachhochschulen-Projektes wurde eine Navigationssoftware entwickelt, welche sehbeeinträchtigten Personen den Umgang mit öffentlichen Verkehrsmitteln erleichtern soll. Diese Arbeit soll aufzeigen, ob der Prototyp das Potential hat öffentlich eingesetzt zu werden. Im ersten Abschnitt wird die Funktionsweise des Prototyps erläutert. Auf verschiedene Alternativen zum bestehenden Prototyp wird anschließend Augenmerk gelegt. Eine barrierefreie Bedienung spielt besonders bei Applikationen für sehbeeinträchtigte Personen eine wichtige Rolle, dazu wurde der Prototyp einem Usability-Test mit verschiedenen Testpersonen unterzogen. Abschließend wird diese Arbeit näher auf Technologien eingehen, die vom Prototyp bzw. dessen Alternativen verwendet wurden. Dabei ist insbesondere GPS von hohem Stellenwert, da der Großteil der bestehenden Navigationssysteme diese Technologie verwendet. In Folge dessen besteht der Bedarf, GPS detailliert zu erläutern und die verschiedenen Ortungssysteme genau zu analysieren.
Autorenporträt
Seit 2011 Software Engineer bei FH-JOANNEUM in Graz. Seit 2011 berufsbegleitendes Master-Studium IT-Recht und Management an der FH-JOANNEUM in Kapfenberg. Von 2008-2011 Vollzeit-Bachelorstudium Internettechnik an der FH-JOANNEUM in Kapfenberg. 2010 Auslandssemester an der University of Waterloo (Computer Science) in Kanada.