Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 13,70 €
  • Broschiertes Buch

Der große Sammler Tomi Ungerer hat im Laufe der Jahre konsequent eine außergewöhnliche thematische Linie verfolgt: mehr als 2500 Plakate, Photographien, Objekte aus Propaganda und Widerstand, meist bezogen auf den Nationalsozialismus. In diesem Buch wirft der Straßburger Künstler intensive Rückblicke auf seine Kindheitsjahre, als die Nazipropaganda im Dritten Reich und damit auch im Elsass ihre volle Wirkung entfaltete.

Produktbeschreibung
Der große Sammler Tomi Ungerer hat im Laufe der Jahre konsequent eine außergewöhnliche thematische Linie verfolgt: mehr als 2500 Plakate, Photographien, Objekte aus Propaganda und Widerstand, meist bezogen auf den Nationalsozialismus. In diesem Buch wirft der Straßburger Künstler intensive Rückblicke auf seine Kindheitsjahre, als die Nazipropaganda im Dritten Reich und damit auch im Elsass ihre volle Wirkung entfaltete.
Autorenporträt
Tomi Ungerer, geboren 1931, stammt aus einer Straßburger Uhrmacherfamilie. Mitte der 50er Jahre ging er nach New York, wo sein unaufhaltsamer Aufstieg als Zeichner, Maler, Kinderbuchautor und Werbegrafiker begann. Nach einigen Jahren auf einer Farm in Nova Scotia (Kanada) lebt er heute mit seiner Familie in Irland und in Straßburg. 2004 erhielt Tomi Ungerer für seine besonderen Verdienste um die pädagogische Weiterentwicklung der Kultur des Kinderbuchs die Ehrendoktorwürde der Universität Karlsruhe (TH). 2008 wurde ihm der "Prix de l'Académie de Berlin" für seinen kulturellen Beitrag zur deutsch-französischen Verständigung verliehen.