Ein wechselwirkendes Spiegelspiel zwischen dem vordergründigen Bewussten und dem hintergründigen Unbewussten. In fünf Bildern. Herausgegeben:Gmeiner-Verlag GmbH, Messkirch
Ein wechselwirkendes Spiegelspiel zwischen dem vordergründigen Bewussten und dem hintergründigen Unbewussten. In fünf Bildern. Herausgegeben:Gmeiner-Verlag GmbH, Messkirch
Dieses Theaterstück will von der vordergründigen Problemdarstellung unseres Alltags wegkommen und zu einem lösungsorientierten Umgang mit den hintergründigen Dynamiken in unserem Unbewussten führen. Auf diese Art wird es einfacher, den Alltag zu meistern.
Dieses Theaterstück will von der vordergründigen Problemdarstellung unseres Alltags wegkommen und zu einem lösungsorientierten Umgang mit den hintergründigen Dynamiken in unserem Unbewussten führen. Auf diese Art wird es einfacher, den Alltag zu meistern.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Peter Meyer-König, geboren am 3.11.1936, hat in 40 Jahren allgemeinärztlicher Tätigkeit in Deutschland, Afghanistan und Liberia einen weiten weltanschaulichen Horizont gewonnen. Nach seiner Niederlassung als Allgemeinarzt in Messkirch, der Heimatstadt Martin Heideggers, hat er sich seit 1985 in einem Lesekreis mit Heideggers Philosophie vertraut gemacht. Dabei lernte er, "Grundsätze" zu hinterfragen. Das förderte seine Tendenz, die unsichtbaren Hintergründe von Problemen zu berücksichtigen. Dadurch fand er eigene Wege, um seinem Heilungsbedürfnis gerecht werden zu können. Nach langjähriger homöopathischer Tätigkeit ergänzte er sein Wirken 1996 um die humanistische Psychotherapie. Er wollte in Erfahrung bringen, wie sich eine Vernetzung systemübergreifender Therapien in der Praxis bewährt. In zahlreichen Seminaren hat er mit seiner Forschungsgruppe neue therapeutische Möglichkeiten entdeckt, die er in seiner Praxis erfolgreich umsetzt.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826