Fit für Prüfung und Praxis
Das ideale Lehrbuch zur Unterrichtsbegleitung und Prüfungsvorbereitung.
- Verständliche Darstellung psychopathologischer, psychiatrischer und organisch bedingter psychischer Störungen
- Praxis- und prüfungsrelevantes Wissen zu psychotherapeutischen Methoden und Psychopharmakolgie
- Übersichtskästen (ICD-10 Klassifikation), Merkhilfen und Prüfungstipps
- Auflistung der Prüfungsmodalitäten für alle Bundesländer
Neu in der 2. Auflage:
- Sonderkapitel zur Psychosomatik
- Optimierung der Lernhinweise mit deutlicher Gewichtung und Merksätzen
- Glossar mit den wichtigsten Begriffen zur Psychopathologie
Inhaltsverzeichnis:
Einführung
Diagnostische Methoden
Allgemeine Psychopathologie
Affektive Störungen
Schizophrenie und schizoaffektive Störungen
Neurotische Belastungsstörungen und somatoforme Störungen
Persönlichkeitsstörungen .
Essstörungen und Schlafstörungen
Sexuelle Störungen
Missbrauch und Abhängigkeit
Organische psychische Störungen
Kinder- und Jugendpsychiatrie
Suizidalität
Psychotherapie
Psychopharmakologie
Juristische Aspekte und psychiatrische Hilfsangebote
Anhang
Das ideale Lehrbuch zur Unterrichtsbegleitung und Prüfungsvorbereitung.
- Verständliche Darstellung psychopathologischer, psychiatrischer und organisch bedingter psychischer Störungen
- Praxis- und prüfungsrelevantes Wissen zu psychotherapeutischen Methoden und Psychopharmakolgie
- Übersichtskästen (ICD-10 Klassifikation), Merkhilfen und Prüfungstipps
- Auflistung der Prüfungsmodalitäten für alle Bundesländer
Neu in der 2. Auflage:
- Sonderkapitel zur Psychosomatik
- Optimierung der Lernhinweise mit deutlicher Gewichtung und Merksätzen
- Glossar mit den wichtigsten Begriffen zur Psychopathologie
Inhaltsverzeichnis:
Einführung
Diagnostische Methoden
Allgemeine Psychopathologie
Affektive Störungen
Schizophrenie und schizoaffektive Störungen
Neurotische Belastungsstörungen und somatoforme Störungen
Persönlichkeitsstörungen .
Essstörungen und Schlafstörungen
Sexuelle Störungen
Missbrauch und Abhängigkeit
Organische psychische Störungen
Kinder- und Jugendpsychiatrie
Suizidalität
Psychotherapie
Psychopharmakologie
Juristische Aspekte und psychiatrische Hilfsangebote
Anhang