Psychiatrie
Mitarbeit:Gastpar, Markus; Kasper, Siegfried; Linden, Michael
Psychiatrie
Mitarbeit:Gastpar, Markus; Kasper, Siegfried; Linden, Michael
- Gebundenes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Keine ausführliche Beschreibung für "Psychiatrie" verfügbar.
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Manfred GerlachPocket Guide Neuro-/Psychopharmaka im Kindes- und Jugendalter34,99 €
- Axel PanzerEpilepsien bei Kindern und Jugendlichen80,00 €
- Kompendium der Psychiatrischen Pharmakotherapie69,99 €
- Stefan KroppHandbuch Psychopharmaka89,95 €
- W. Wolfgang Fleischhacker / Hartmann Hinterhuber (Hrsg.)Lehrbuch Psychiatrie74,99 €
- Jan ReuterFAQ Psychiatrie und Psychotherapie54,00 €
- Referenz Psychische Störungen199,00 €
-
-
-
Produktdetails
- Produktdetails
- De Gruyter Lehrbuch mit Repetitorium
- Verlag: De Gruyter
- 1996.
- Seitenzahl: 408
- Erscheinungstermin: 2. Oktober 1996
- Deutsch
- Abmessung: 286mm x 215mm x 27mm
- Gewicht: 1238g
- ISBN-13: 9783110110272
- ISBN-10: 311011027X
- Artikelnr.: 24931994
- Herstellerkennzeichnung
- Walter de Gruyter
- Genthiner Straße 13
- 10785 Berlin
- productsafety@degruyterbrill.com
- De Gruyter Lehrbuch mit Repetitorium
- Verlag: De Gruyter
- 1996.
- Seitenzahl: 408
- Erscheinungstermin: 2. Oktober 1996
- Deutsch
- Abmessung: 286mm x 215mm x 27mm
- Gewicht: 1238g
- ISBN-13: 9783110110272
- ISBN-10: 311011027X
- Artikelnr.: 24931994
- Herstellerkennzeichnung
- Walter de Gruyter
- Genthiner Straße 13
- 10785 Berlin
- productsafety@degruyterbrill.com
Univ.-Prof. Dr. Siegfried Kasper ist Professor für Psychiatrie und Vorstand der klinischen Abteilung für Allgemeine Psychiatrie der Medizinischen Universität Wien. Sein Arbeitsschwerpunkt sind die saisonabhängige Depressionen.
Prof. Dr. Michael Linden, Psychiater, Psychosomatiker und Psychotherapeut. Ärztlicher Direktor des Rehabilitationszentrums Seehof, Chefarzt der Abteilung Verhaltenstherapie und Psychosomatik. Leiter der Forschungsgruppe Psychosomatische Rehabilitation an der Charité Berlin.
Prof. Dr. Michael Linden, Psychiater, Psychosomatiker und Psychotherapeut. Ärztlicher Direktor des Rehabilitationszentrums Seehof, Chefarzt der Abteilung Verhaltenstherapie und Psychosomatik. Leiter der Forschungsgruppe Psychosomatische Rehabilitation an der Charité Berlin.
Aus dem Inhalt:
Psychopathologie, Deskription und Diagnostik psychischer Erkrankungen
Organische Psychosen
Demenzerkrankungen
Alkoholabhängigkeit
Abhängigkeit von weiteren Substanzen
Schizophrenie, schizotype und wahrhafte Störungen
Affektive Störungen
Angststörungen, Zwangsstörungen, Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Funktionelle körperliche Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Entwicklungsstörungen und Intelligenzminderungen
Kinder- und Jugenpsychiatrie
Rechtliche Aspekte der Psychiatrie
Psychopharmaka
Psychotherapie
Soziotherapie und Rehabilitation
Weitere psychiatrische Behandlungsverfahren
Notfälle in der Psychiatrie
Geschichte der Psychiatrie
Psychopathologie, Deskription und Diagnostik psychischer Erkrankungen
Organische Psychosen
Demenzerkrankungen
Alkoholabhängigkeit
Abhängigkeit von weiteren Substanzen
Schizophrenie, schizotype und wahrhafte Störungen
Affektive Störungen
Angststörungen, Zwangsstörungen, Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Funktionelle körperliche Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Entwicklungsstörungen und Intelligenzminderungen
Kinder- und Jugenpsychiatrie
Rechtliche Aspekte der Psychiatrie
Psychopharmaka
Psychotherapie
Soziotherapie und Rehabilitation
Weitere psychiatrische Behandlungsverfahren
Notfälle in der Psychiatrie
Geschichte der Psychiatrie
Aus dem Inhalt:
Psychopathologie, Deskription und Diagnostik psychischer Erkrankungen
Organische Psychosen
Demenzerkrankungen
Alkoholabhängigkeit
Abhängigkeit von weiteren Substanzen
Schizophrenie, schizotype und wahrhafte Störungen
Affektive Störungen
Angststörungen, Zwangsstörungen, Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Funktionelle körperliche Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Entwicklungsstörungen und Intelligenzminderungen
Kinder- und Jugenpsychiatrie
Rechtliche Aspekte der Psychiatrie
Psychopharmaka
Psychotherapie
Soziotherapie und Rehabilitation
Weitere psychiatrische Behandlungsverfahren
Notfälle in der Psychiatrie
Geschichte der Psychiatrie
Psychopathologie, Deskription und Diagnostik psychischer Erkrankungen
Organische Psychosen
Demenzerkrankungen
Alkoholabhängigkeit
Abhängigkeit von weiteren Substanzen
Schizophrenie, schizotype und wahrhafte Störungen
Affektive Störungen
Angststörungen, Zwangsstörungen, Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Funktionelle körperliche Störungen
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Entwicklungsstörungen und Intelligenzminderungen
Kinder- und Jugenpsychiatrie
Rechtliche Aspekte der Psychiatrie
Psychopharmaka
Psychotherapie
Soziotherapie und Rehabilitation
Weitere psychiatrische Behandlungsverfahren
Notfälle in der Psychiatrie
Geschichte der Psychiatrie