Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 5,69 €
  • Gebundenes Buch

Die Praxisfelder, in denen Psychologen tätig werden, sind komplex, spannend und bilden häufig Brennpunkte des modernen individuellen und gesellschaftlichen Lebens. Darüber, aber auch über die beruflichen Chancen und Aufstiegsmöglichkeiten, über Fort- und Weiterbildungsangebote und über die rechtlichen und fachwissenschaftlichen Hintergründe des Psychologenberufs gibt dieser Band offen und detailliert Auskunft. Wie lebt es sich mit dem Psychologenberuf im Alltag? Welche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bieten sich auch nach dem Studium? Wo liegen berufliche…mehr

Produktbeschreibung
Die Praxisfelder, in denen Psychologen tätig werden, sind komplex, spannend und bilden häufig Brennpunkte des modernen individuellen und gesellschaftlichen Lebens. Darüber, aber auch über die beruflichen Chancen und Aufstiegsmöglichkeiten, über Fort- und Weiterbildungsangebote und über die rechtlichen und fachwissenschaftlichen Hintergründe des Psychologenberufs gibt dieser Band offen und detailliert Auskunft.
Wie lebt es sich mit dem Psychologenberuf im Alltag? Welche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bieten sich auch nach dem Studium? Wo liegen berufliche Chancen und noch unerschlossene Anwendungsfelder der Psychologie? Dieses Kompendium informiert umfassend über die vielen Tätigkeitsfelder, die sich die moderne Psychologie in Forschung und Anwendung erschlossen hat. Die Psychologie ist heute eine Naturwissenschaft mit sozialwissenschaftlicher Fragestellung - eine Leitwissenschaft des 21. Jahrhunderts. Die Anzahl der weltweit forschenden Psychologen in dieser Einzeldisziplin wird nur von den Forscherteams der wenigen sehr großen Multi-Disziplinen (z.B. Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Medizin etc.) übertroffen.Die Praxisfelder, in denen Psychologen tätig werden, sind komplex, spannend und bilden häufig Brennpunkte des modernen individuellen und gesellschaftlichen Lebens. Darüber, aber auch über die beruflichen Chancen und Aufstiegsmöglichkeiten, über Fort- und Weiterbildungsangebote und über die rechtlichen und fachwissenschaftlichen Hintergründe des Psychologenberufs geben Expertinnen und Experten aus allen Fachgebieten der Psychologie offen und detailliert Auskunft.
Autorenporträt
Dr. Angela Schorr ist Vertretungsprofessorin für Medienpsychologie und Pädagogische Psychologie an der Universität Siegen und an der Universität Eichstätt als Akademische Direktorin und Professorin am Lehrstuhl für Allgemeine Psychologie und Methodenlehre tätig.