Das Buch "Psychologie und Techniken für die Kinderzahnheilkunde" bietet einen umfassenden Ansatz, um die Emotionen, Ängste und Verhaltensweisen von Kindern während des Zahnarztbesuchs anzusprechen und zu bewältigen und so eine potenziell stressige Erfahrung in einen positiven und lehrreichen Prozess zu verwandeln. Von den Grundlagen der Kinderpsychologie in der Zahnmedizin bis hin zu fortgeschrittenen Verhaltens- und Angstbewältigungstechniken behandelt das Buch Themen wie die emotionale Entwicklung von Kindern, die Bedeutung der Praxisumgebung und die wichtige Rolle der Eltern. Darüber hinaus werden Methoden wie allmähliche Desensibilisierung, positive Verstärkung und der Einsatz empathischer Kommunikation zur Verbesserung der Erfahrung von Kinderpatienten erforscht. Dieses Buch ist ideal für Kinderzahnärzte, Zahnmedizinstudenten und Fachleute, die sich für das Wohlergehen von Kindern interessieren, und verbindet Theorie und Praxis, um den Leser mit den wichtigsten Fähigkeiten auszustatten, die eine erfolgreiche Behandlung gewährleisten.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno