59,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieser Band erweitert und vervollständigt den im Jahr 2023 erschienenen Band über psychologische Abwehrmechanismen im Alltag und versucht, alte Klischees und negative Stereotypen über Fragen im Zusammenhang mit der neopsychoanalytischen Bewegung zu zerstören, was die zeitgenössische empirische Forschung durch die Modifizierung und Umstrukturierung vieler Konzepte und Ideen, die derzeit durch seriöse und rigorose Studien der wichtigsten Forscher in diesem Bereich unterstützt werden, nachweisen konnte. Die Konzepte, Funktionen und die Hierarchie der psychologischen Abwehrmechanismen, ihre…mehr

Produktbeschreibung
Dieser Band erweitert und vervollständigt den im Jahr 2023 erschienenen Band über psychologische Abwehrmechanismen im Alltag und versucht, alte Klischees und negative Stereotypen über Fragen im Zusammenhang mit der neopsychoanalytischen Bewegung zu zerstören, was die zeitgenössische empirische Forschung durch die Modifizierung und Umstrukturierung vieler Konzepte und Ideen, die derzeit durch seriöse und rigorose Studien der wichtigsten Forscher in diesem Bereich unterstützt werden, nachweisen konnte. Die Konzepte, Funktionen und die Hierarchie der psychologischen Abwehrmechanismen, ihre Entwicklung, die individuellen Unterschiede und ihre Beziehung zur normalen und pathologischen Psychologie werden eingehend untersucht, wobei auch die Anpassung, die sie für die gesunde Funktion auf der mentalen und Verhaltensebene des Menschen haben, hervorgehoben wird.
Autorenporträt
Miguel Ángel Broc, doutorado em Psicologia, acreditado pela ANECA (2015) para a TU, trabalhou como associado na Universidade de Zaragoza, como tutor na UNED e como psicólogo em Equipas Psicopedagógicas e Departamentos de Orientação em Escolas Secundárias. Atualmente, antigo professor, trabalha com psicologia há muito tempo.