39,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Mit Maß und Ziel
Kognitive Störungen, Stürze und Verwirrtheit sind gefährliche Nebenwirkungen von Psychopharmaka bei älteren Menschen. Ihr Einsatz erfordert eine kritische Beobachtung der Patienten und ihrer weiteren Medikation. Das Pflegepersonal hat hier den besten Einblick und spielt eine Schlüsselrolle bei der Erkennung und Vermeidung von teilweise gravierenden Nebenwirkungen. Vermitteln Sie den Pflegenden das nötige Basiswissen!
Sie finden in dieser Schulung kompakte und auf die Pflege zugeschnittene Inhalte über die wichtigsten psychischen Erkrankungen im Alter sowie deren
…mehr

Produktbeschreibung
Mit Maß und Ziel

Kognitive Störungen, Stürze und Verwirrtheit sind gefährliche Nebenwirkungen von Psychopharmaka bei älteren Menschen. Ihr Einsatz erfordert eine kritische Beobachtung der Patienten und ihrer weiteren Medikation. Das Pflegepersonal hat hier den besten Einblick und spielt eine Schlüsselrolle bei der Erkennung und Vermeidung von teilweise gravierenden Nebenwirkungen. Vermitteln Sie den Pflegenden das nötige Basiswissen!

Sie finden in dieser Schulung kompakte und auf die Pflege zugeschnittene Inhalte über die wichtigsten psychischen Erkrankungen im Alter sowie deren Therapien. Behandelt werden Delir, uni- und bipolare Depressionen, Schizophrenie, Schlafstörungen, Parkinson, Demenz und Epilepsie. Pflegende sollten Bescheid wissen über die typischen Symptome und die eingesetzten Arzneimittel. Die Kenntnis der Neben- und Wechselwirkungen kann Leben retten.

Die Inhalte der 2. Auflage wurden an die aktuellen Therapie-Leitlinien und den neusten Stand der Wissenschaft angepasst. Neu ist auch diese praktische Broschüre (statt CD!). Sie enthält die Vortragstexte zu den 37 Schulungsfolien. Auf www.Online-PlusBase.de erhalten Sie Zugang zum Download der PowerPoint-Präsentation. Bei Bedarf können Sie diese individuell an die Bedürfnisse der von Ihnen betreuten Pflegeinrichtung anpassen. Ein Farbleitsystem auf den Folien erleichtert die Orientierung innerhalb der Arzneimittelgruppen.
Autorenporträt
Dr. Constanze Schäfer MHA hat in Mainz Pharmazie studiert und in Düsseldorf in Pharmaziegeschichte promoviert. Außerdem hat sie an der Universität Bielefeld den Abschluss "Master of Health Administration" (MHA) erworben. Seit 1999 leitet sie die Abteilung Aus- und Fortbildung der Apothekerkammer Nordrhein und unterrichtet seit einigen Jahren Gesetzeskunde an der PTA-Fachschule Niederrhein, Duisburg. Sie ist Autorin verschiedener Fachbücher.