Das Grundlagenwerk der psychosomatischen Medizin von Prof. Thure von Uexküll Theoretische Grundlagen, Diagnostik, Therapie, Aus- Fort- und Weiterbildung in Bezug auf alle klinischen Fachgebiete Patientengeschichten, Fallbeispielen und Arzt-Patient-Dialogen Besondere Aspekte, z.B. Krankheiten in Kindheit und Jugend, Alternde, etc.Vollständig neu bearbeitet von den renommiertesten Psychosomatikern und von über 100 Autoren aller Fachdisziplinen Das Literaturverzeichnis online unter www.elsevier.de
Das Grundlagenwerk der psychosomatischen Medizin von Prof. Thure von Uexküll Theoretische Grundlagen, Diagnostik, Therapie, Aus- Fort- und Weiterbildung in Bezug auf alle klinischen Fachgebiete Patientengeschichten, Fallbeispielen und Arzt-Patient-Dialogen Besondere Aspekte, z.B. Krankheiten in Kindheit und Jugend, Alternde, etc.Vollständig neu bearbeitet von den renommiertesten Psychosomatikern und von über 100 Autoren aller Fachdisziplinen Das Literaturverzeichnis online unter www.elsevier.de
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Thure von Uexküll, Prof. Dr., (t 2004) lebte in Freiburg, Herausgeber des berühmten "Lehrbuch der Psychosomatischen Medizin".
Rolf H. Adler, Prof. em. Dr. med., verbrachte seine Assistenzzeit an der Medizinischen Universitätsklinik in Bern sowie der Psychiatrischen Klinik in Münsingen. Von 1967 - 1969 war er "Instructor and Fellow" for Psychiatry and Medicine, University of Rochester, N.Y., bei George L. Engel. 1971 wurde er Oberarzt in Bern, dort Aufbau der Psychosomatik. 1978 wurde er Chefarzt der Medizinischen Abteilung, C.L. Lory-Haus, Inselspital Bern, 1997 Ordinarius für Innere Medizin, insbesondere Psychosomatik. Seit der Emeritierung 2001 ist er in Teilzeitprivatpraxis tätig und für u. a. die Weiterbildung von Ärzten und Medizinstudenten in der Abt. für Psychosomatik in Bern verantwortlich.
Rezensionen
"Der 'Uexküll' liefert alle Facetten der Psychosomatik von den Grundlagen bis zur praktischen Umsetzung." -- Ärzte Woche, 10.04.2008
"Uexkülls 'Psychosomatische Medizin' sollte Pflichtlektüre aller angehenden Mediziner sein. (...) Sehr zu empfehlen!" -- www.med-board.net, 13.03.2008, Forum der Medizinstudenten an der Uni Hamburg
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826