60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Nach den zahlreichen Veränderungen in der Arbeitswelt hat der durch die Arbeit ausgelöste Stress heute erheblich an Bedeutung gewonnen und gilt heute als eines der am weitesten verbreiteten Leiden in der Gesamtbevölkerung. Die vorliegende Studie zielt darauf ab, das Ausmaß der Exposition gegenüber psychosozialen Risiken zu bewerten, die von einer Gruppe von Lehrern des Instituts Santa Teresa in der Stadt Jaén wahrgenommen wird.Für die Bewertung wurde der Fragebogen CoPsoQ-ISTAS21 in seiner Kurzversion verwendet. Signifikante Unterschiede wurden in den Dimensionen "Psychische Anforderungen",…mehr

Produktbeschreibung
Nach den zahlreichen Veränderungen in der Arbeitswelt hat der durch die Arbeit ausgelöste Stress heute erheblich an Bedeutung gewonnen und gilt heute als eines der am weitesten verbreiteten Leiden in der Gesamtbevölkerung. Die vorliegende Studie zielt darauf ab, das Ausmaß der Exposition gegenüber psychosozialen Risiken zu bewerten, die von einer Gruppe von Lehrern des Instituts Santa Teresa in der Stadt Jaén wahrgenommen wird.Für die Bewertung wurde der Fragebogen CoPsoQ-ISTAS21 in seiner Kurzversion verwendet. Signifikante Unterschiede wurden in den Dimensionen "Psychische Anforderungen", "Unsicherheit über die Zukunft", "Doppelte Präsenz" und "Wertschätzung" festgestellt, was zu dem Vorschlag eines auf Achtsamkeit basierenden Lehrvademekums führte.
Autorenporträt
Isabel Herrera, Docente, Master in Prevenzione dei rischi professionali.Alejandro Flores Súarez, Docente, Master in Gestione e Sviluppo Sociale.