Marktplatzangebote
8 Angebote ab € 2,10 €
  • Gebundenes Buch

1 Kundenbewertung

Die Geschichte von PÜNKTCHEN UND ANTON, eine der schönsten Kindergeschichten dieses Jahrhunderts, war Erich Kästners zweites Kinderbuch. Und ähnlich wie bei "Emil und die Detektive" stellte sich der Erfolg bei den Lesern fast sofort ein. Bis heute hat dieser Kinderroman nichts von seinem Charme verloren, jede Generation hat aufs Neue Spaß an der frechen Göre Pünktchen aus reichem Hause und an Anton, der zwar brav, aber auch nicht auf den Mund gefallen ist. Der neue Film von Caroline Link, der die Handlung vom Berlin der dreißiger Jahre in das München von heute verlegt, zeigt auf amüsante…mehr

Produktbeschreibung
Die Geschichte von PÜNKTCHEN UND ANTON, eine der schönsten Kindergeschichten dieses Jahrhunderts, war Erich Kästners zweites Kinderbuch. Und ähnlich wie bei "Emil und die Detektive" stellte sich der Erfolg bei den Lesern fast sofort ein. Bis heute hat dieser Kinderroman nichts von seinem Charme verloren, jede Generation hat aufs Neue Spaß an der frechen Göre Pünktchen aus reichem Hause und an Anton, der zwar brav, aber auch nicht auf den Mund gefallen ist. Der neue Film von Caroline Link, der die Handlung vom Berlin der dreißiger Jahre in das München von heute verlegt, zeigt auf amüsante Weise, wie unvergänglich die Geschichte ist. In der hier vorliegenden Ausgabe ist der Originaltext von Erich Kästner mit den Illustrationen von Walter Trier kombiniert mit den schönsten Bildern aus dem Film.
Autorenporträt
Erich Kästner, geb. am 23.2.1899 in Dresden, studierte nach dem Ersten Weltkrieg Germanistik, Geschichte und Philosophie. Neben seinen schriftstellerischen Tätigkeiten war Kästner Theaterkritiker und freier Mitarbeiter bei verschiedenen Zeitungen. Von 1945 bis zu seinem Tode am 29. Juli 1974 lebte Kästner in München und war dort u.a. Feuilletonchef der 'Neuen Zeitung'. 1957 erhielt er den Georg-Büchner-Preis.