Nach dem russisch-georgischen Krieg um Südossetien im August 2008 ist der Kaukasus wieder ins Blickfeld der Öffentlichkeit gerückt. Es war der sechste militärische Konflikt seit 1990, und noch immer gibt es reichlich Zündstoff in der zersplitterten Region. Hier leben auf einer Fläche, die nur wenig größer als die Bundesrepublik ist, über 50 verschiedene Völker mit unterschiedlichen Sprachen, Religionen und Kulturen. Neben den Streitigkeiten innerhalb der einzelnen Gruppen prägt Russland die politischen Auseinandersetzungen, denn Moskau betrachtet das Gebiet traditionell als seine Einflusssphäre. Manfred Quiring, Korrespondent für Die Welt in Moskau, hat den Gebirgszug und die angrenzenden Gebiete seit 1982 immer wieder bereist, die Konflikte zum Teil persönlich miterlebt. In seiner lebendigen Überblicksdarstellung verbindet er Geschichtliches mit aktueller Politik und liefert zugleich eindringliche Reportagen aus dieser kulturell wie geografisch faszinierenden Region.
Der Moskau-Korrespondent der "Welt" hat die Lupe auf die konfliktträchtige Region gelegt und versucht sich an einer politischen Lagebeschreibung. Er vermittelt dabei geschichtliches Wissen genauso wie einen Streifzug durch die vielen Kulturen der dort beheimateten Völker. (...) Liest man Quirings Kompendium, weiß man, warum der Kaukasus im geopolitischen Fokus bleiben wird. Dieter Hanisch, Kieler Nachrichten Quirings reportageähnliches Werk zeigt, dass ein tiefgründiger Blick und ein knapper Seitenumfang einander nicht ausschließen. Es ist sein Verdienst, Ordnung in die verworrenen Strukturen der politischen, ethnischen und religiösen Gemengelagen zu bringen, die seit dem Zerfall der Sowjetunion immer wieder in Kriege und Kämpfe mündeten. Nils Michaelis, vorwärts.de Manfred Quirings Monographie gehört zu der Sorte von Büchern, die man ungern wieder aus der Hand legt. Er nimmt den Leser auf eine spannende Reise durch den Krisenherd Kaukasus mit. Ein flüssig geschriebenes, den historischen und aktuellen Stand repräsentierendes Werk, das seinen Anspruch, einer breiten Leserschaft zugänglich zu sein, vollauf erfüllt. Christian Fischer, Politische Studien Den Leser erwartet eine lebendige und überaus lesenswerte und mit Hintergrundinformationen vertiefte aktuelle Analyse. Strategie & Technik