Going beyond the why and what of purpose-led business, this book sets out an innovative business model of how to lead and operate a company to deliver its purpose. Western capitalism is in crisis due to the growing disconnect between business and society, and there are growing calls for a shift from the primacy of shareholder value to the primacy of purpose. But there is a paucity of codified best practice for how CEOs should go about making this shift. Enter Alan Barlow: a CEO practitioner who demonstrates with analytical rigor and evidence-based argument a business model for how CEOs can…mehr
Going beyond the why and what of purpose-led business, this book sets out an innovative business model of how to lead and operate a company to deliver its purpose. Western capitalism is in crisis due to the growing disconnect between business and society, and there are growing calls for a shift from the primacy of shareholder value to the primacy of purpose. But there is a paucity of codified best practice for how CEOs should go about making this shift. Enter Alan Barlow: a CEO practitioner who demonstrates with analytical rigor and evidence-based argument a business model for how CEOs can actually deliver a purpose-defined company that yields both bigger benefits for society and bigger profits for the business. Current and aspiring business leaders and executives will benefit from not only this new business model but also a fully documented route map for monitoring and reviewing successful impact, and highly focused non-financial and financial metrics for benchmarking. Completing the loop for 'company purpose' means that business can become a force for good for society.
Alan Barlow, formerly CEO, multinational chemical engineering group; Director, FTSE 100/NYSE listed energy group; and Partner, PricewaterhouseCoopers. He has over 25 years' P&L experience encompassing Europe, the Americas, Asia Pacific, the Middle East and India.
Inhaltsangabe
1. THE CHALLENGE: Responding to the increasing disconnect between business and society 2. THE 'WHY'?: The need to redefine the nature and purpose of a company 3. THE 'WHAT'?: A paradigm shift from the primacy of shareholder value to the primacy of purpose 4. THE 'HOW'?: Implement the 'Heightened Integrity Model' - Governance, delivery, and performance - Heightened integrity: the hub of the model - The business model 5. DEMONSTRATION: Application of the model to the case study multinational corporation - The case study corporation - The business model Enabling processes: Purpose Stakeholders Integrity /compliance Delivery processes: Leadership Staff Feedback 6. VERIFICATION: Successful benchmarking of the model against third party best practice: - Purpose: Behavioural principles: Being a responsible and responsive employer Being honest and fair with customers and suppliers Being a guardian for future generations Being a good citizen - Purpose: Great place to work - Purpose: Measurable business payoffs - Wider applicability of the model 7. DELIVERED: Bigger benefits for society and bigger profits for business 8. RECONNECTING: A growing range of programmes and legislation for reconnecting business with society: - Believer companies - Believer proclaimers - Believer investors - Purpose-based legislation - Third party assessment and ranking 9. RESOLUTION: For society, and for a company Appendix: The Group's business model
1. THE CHALLENGE: Responding to the increasing disconnect between business and society 2. THE 'WHY'?: The need to redefine the nature and purpose of a company 3. THE 'WHAT'?: A paradigm shift from the primacy of shareholder value to the primacy of purpose 4. THE 'HOW'?: Implement the 'Heightened Integrity Model' - Governance, delivery, and performance - Heightened integrity: the hub of the model - The business model 5. DEMONSTRATION: Application of the model to the case study multinational corporation - The case study corporation - The business model Enabling processes: Purpose Stakeholders Integrity /compliance Delivery processes: Leadership Staff Feedback 6. VERIFICATION: Successful benchmarking of the model against third party best practice: - Purpose: Behavioural principles: Being a responsible and responsive employer Being honest and fair with customers and suppliers Being a guardian for future generations Being a good citizen - Purpose: Great place to work - Purpose: Measurable business payoffs - Wider applicability of the model 7. DELIVERED: Bigger benefits for society and bigger profits for business 8. RECONNECTING: A growing range of programmes and legislation for reconnecting business with society: - Believer companies - Believer proclaimers - Believer investors - Purpose-based legislation - Third party assessment and ranking 9. RESOLUTION: For society, and for a company Appendix: The Group's business model
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird verwendet, um personalisierte Inhalte und Werbung auf Basis Ihres Nutzerverhaltens bereitzustellen. Taboola zeigt Ihnen Empfehlungen an, die für Sie relevant sein könnten, basierend auf zuvor angesehenen Inhalten.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.