39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Herkömmliche Kraftstoffe werden hauptsächlich aus Erdöl gewonnen. Dieses wird in einem aufwendigen Raffinationsprozess zu verschiedenen Produktarten (Benzin, Diesel, Flugturbinenkraftstoff, Schweröl) verarbeitet, die in den unterschiedlichsten Fahrzeugen, von PKWs bis hin zu Flugzeugen und Schiffen, eingesetzt werden. Qualitätskontrolllabore können sich nach einer internationalen Norm für Managementsysteme, der ISO 9001, überprüfen und zertifizieren lassen, wobei das Labor versucht, sich Neubewertungen zu unterziehen, um zu überprüfen, ob es die Anforderungen weiterhin erfüllt, und um…mehr

Produktbeschreibung
Herkömmliche Kraftstoffe werden hauptsächlich aus Erdöl gewonnen. Dieses wird in einem aufwendigen Raffinationsprozess zu verschiedenen Produktarten (Benzin, Diesel, Flugturbinenkraftstoff, Schweröl) verarbeitet, die in den unterschiedlichsten Fahrzeugen, von PKWs bis hin zu Flugzeugen und Schiffen, eingesetzt werden. Qualitätskontrolllabore können sich nach einer internationalen Norm für Managementsysteme, der ISO 9001, überprüfen und zertifizieren lassen, wobei das Labor versucht, sich Neubewertungen zu unterziehen, um zu überprüfen, ob es die Anforderungen weiterhin erfüllt, und um sicherzustellen, dass es seine Betriebsstandards einhält, um die Akkreditierung zu erhalten. Die vom Labor erhaltenen Proben werden einer Reihe von Analysen unterzogen, die sicherstellen sollen, dass die Qualität des betreffenden Kraftstoffs nicht beeinträchtigt wurde und innerhalb der Spezifikationsgrenzen liegt, und/oder die Analyse wird durchgeführt, um zu bescheinigen, dass das Produkt, das seiteiniger Zeit gelagert wird, weiterhin seiner Spezifikation entspricht und dass sich die Qualität des Produkts seit der letzten Analyse nicht verändert hat.
Autorenporträt
Ghezali Katia è nata ad Algeri, Algeria, nel 1992. Ha ottenuto il Master in ingegneria di processo opzione raffinazione idrocarburi presso l'Università Mhamed Bougara di Boumerdes (UMBB), Algeria, nel 2016. Attualmente studente di dottorato in raffinazione di idrocarburi, ricercatore nel gruppo di ricerca del laboratorio di tecnologia degli idrocarburi.