Aufgrund der zu erwartenden Zunahme von Demenzerkrankungen ist es geboten zur Entlastung und Stabilisierung der häuslichen Pflegesituation ambulante und teilstationäre Versorgungsangebote möglichst flächendeckend anzubieten. Um die Inanspruchnahme zu fördern und die erwünschten Wirkungen zu optimieren, ist eine konsequente Qualitätssicherung und -verbesserung der Angebote unerlässlich. Dieser Prozess bedarf sowohl der fachlichen Expertise als auch des praktischen Erfahrungswissens der Anbieter. Das Ziel der vergleichenden Interviewstudie ist, die Qualitätswünsche von Anbietern und unabhängigen Experten in einer Querschnittsbefragung in vier Studienregionen Deutschlands zu Ambulanter Pflege, Tagesklinik, Tagespflege, Kurzzeitpflege und Betreuungsgruppen zu ermitteln, zentrale Merkmale herauszuarbeiten und diese im Kontext der aktuellen Literatur zu bewerten.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno