Die qualitative Evaluation von PR-Maßnahmen ermöglicht die Identifikation von Optimierungspotentialen, im Gegensatz zu quantitativen Erhebungsmethoden, die vorwiegend zur Erfolgsmessung eingesetzt werden. Die Autorin Ina Mettjes beschreibt die Evaluation eines neu konzipierten Newsletters mittels qualitativer Befragung in Form einer Gruppendiskussion. Nach einer kurzen Vorstellung der Motive und Inhalte des universitären Newsletters, werden die Auswahl der Methode, die Erstellung des Erhebungsinstrumentes, die Durchführung der Befragungen und die Auswertung der Daten detailliert beschrieben. Aus den Ergebnissen der Untersuchung werden schließlich konkrete Verbesserungsvorschläge abgeleitet und ausführlich vorgestellt. Das Buch richtet sich an PR-Praktiker und Studierende der Kommunikationswissenschaften, sowie an all jene, die Interesse am Einsatz von qualitativen Methoden im Rahmen von Evaluationsprojekten haben.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno