Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 4,00 €
  • Broschiertes Buch

Einführung in die Möglichkeit, durch qualitative sozialwissenschaftliche Forschungsmethoden Einsichten in die Formen heute gelebter Religiosität zu erlangen. Die Vielfalt der religiösen und spirituellen Konzepte, an denen Menschen ihr Denken und Handeln ausrichten, nimmt immer mehr zu. Mit Hilfe der qualitativen Sozialforschung lassen sich Erkenntnisse über diesen Prozess gewinnen. Der Leser wird dazu inspiriert sich der Religion nicht als einem Gebilde aus Büchern und Buchstaben zu nähern, sondern als einem gelebten Geist, der Menschen erfüllt, ihr Leben formt und sie zu besonderen Handlungen und Erfahrungen anregt. …mehr

Produktbeschreibung
Einführung in die Möglichkeit, durch qualitative sozialwissenschaftliche Forschungsmethoden Einsichten in die Formen heute gelebter Religiosität zu erlangen. Die Vielfalt der religiösen und spirituellen Konzepte, an denen Menschen ihr Denken und Handeln ausrichten, nimmt immer mehr zu. Mit Hilfe der qualitativen Sozialforschung lassen sich Erkenntnisse über diesen Prozess gewinnen. Der Leser wird dazu inspiriert sich der Religion nicht als einem Gebilde aus Büchern und Buchstaben zu nähern, sondern als einem gelebten Geist, der Menschen erfüllt, ihr Leben formt und sie zu besonderen Handlungen und Erfahrungen anregt.
Autorenporträt
Hubert Knoblauch ist Professor für Theorien moderner Gesellschaften an der Technischen Universität Berlin.