Johannes Kircher
Broschiertes Buch

Quelleninterpretation zu der Quelle "capitulare missorum generale"

in: Monumenta Germaniae Historica Generale, Capit. 1, Capitularis regum Francorum, Bd. 1 hg. V. A. BORETIUS, Hannover 1883. Nr. 33

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
15,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,33, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Karl der Große war ein besonderer Herrscher, der in die Geschichte einging als einRegent, der ein Großreich durch Kriege erschuf und festigte. Seine tiefe Religiosität warVorbild für viele Herrscher. Die Berufung darauf, dass sein Amt Gottes Wille sei, ziehtsich wie ein roter Faden durch das gesamte Mittelalter und wurde erst mit derFranzösischen Revolution, jedenfalls in Frankreich, beendet. Dieses ideologischeKonstruk...