29,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Anhang: Förderung und Weiterbildung - Ein umfassender Überblick1. Nützliche Ressourcen für FörderprogrammeBildungsprämie: Unterstützung für berufliche Weiterbildung, besonders für Erwerbstätige. Infos unter www.bildungspraemie.info.Aufstiegs-BAföG: Förderung für Fortbildungen wie Meisterkurse. Details unter www.aufstiegs-bafoeg.de.Agentur für Arbeit: Infos zu Weiterbildungsförderungen für Arbeitsuchende und Beschäftigte unter www.arbeitsagentur.de.2. Checkliste: Antrag auf FörderungRecherche: Passendes Förderprogramm finden.Unterlagen zusammenstellen: Lebenslauf, Weiterbildungsplan,…mehr

Produktbeschreibung
Anhang: Förderung und Weiterbildung - Ein umfassender Überblick1. Nützliche Ressourcen für FörderprogrammeBildungsprämie: Unterstützung für berufliche Weiterbildung, besonders für Erwerbstätige. Infos unter www.bildungspraemie.info.Aufstiegs-BAföG: Förderung für Fortbildungen wie Meisterkurse. Details unter www.aufstiegs-bafoeg.de.Agentur für Arbeit: Infos zu Weiterbildungsförderungen für Arbeitsuchende und Beschäftigte unter www.arbeitsagentur.de.2. Checkliste: Antrag auf FörderungRecherche: Passendes Förderprogramm finden.Unterlagen zusammenstellen: Lebenslauf, Weiterbildungsplan, Kostenvoranschläge.Antrag ausfüllen: Sorgfältige und präzise Angaben machen.Fristen beachten: Rechtzeitige Einreichung sicherstellen.Nachfassen: Status des Antrags regelmäßig prüfen.3. Tipps für eine erfolgreiche WeiterbildungBedarfsanalyse: Definieren Sie Ihre Ziele und wählen Sie Weiterbildungen, die Ihre Karriere stärken.Qualitätsprüfung: Achten Sie auf Anbieter mit Akkreditierungen und positiven Bewertungen.Fördermöglichkeiten: Nutzen Sie Zuschüsse und Förderprogramme, um die Kosten zu minimieren.4. Erfolgsgeschichten und FallstudienViele Absolventen von Weiterbildungen berichten, wie Förderungen ihre berufliche Entwicklung positiv beeinflusst haben. Besonders häufig wird der Nutzen von Netzwerken und die finanziellen Erleichterungen hervorgehoben.5. Zukunftstrends in der WeiterbildungDigitalisierung: E-Learning und hybride Formate gewinnen an Bedeutung.Fokus auf Soft Skills: Kommunikation, Führung und Problemlösungsfähigkeiten werden zunehmend nachgefragt.Branchenspezifische Förderung: Sektoren wie IT, Gesundheit und Technik profitieren von spezialisierten Programmen.Dieser Anhang bietet Ihnen die Werkzeuge, um Ihre Weiterbildung erfolgreich zu planen, Fördermöglichkeiten optimal zu nutzen und Ihre berufliche Entwicklung nachhaltig voranzutreiben.
Autorenporträt
Marco Behnke ist ein erfahrener Interim Manager und Sachbuchautor mit über 30 Jahren Expertise in Unternehmensführung, Krisenmanagement und digitaler Transformation. Er begleitet Unternehmen durch schwierige Phasen und bringt dabei tiefgehendes Wissen in den Bereichen Restrukturierung, Projektmanagement und strategische Neuausrichtung ein.Neben seiner praktischen Tätigkeit hat Behnke bereits sieben Bücher veröffentlicht, dazu zwei in englischer Sprache. Seine Werke machen komplexe Themen wie Künstliche Intelligenz und Kryptowährungen und Interim Management zugänglich und zeichnen sich durch eine praxisnahe, klare Sprache aus. Behnke vermittelt Fachwissen auf greifbare Weise und bietet Lesern fundierte Einblicke in die moderne Geschäftswelt.www.interim-manager-stuttgart.de