29,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Stiftung gründen auf Malta: Ein LeitfadenDie Gründung einer Stiftung auf Malta bietet zahlreiche Vorteile und Möglichkeiten, um gemeinnützige, kulturelle, soziale oder wissenschaftliche Ziele zu verfolgen. Dieser Leitfaden führt Schritt für Schritt durch die wichtigsten Aspekte und Anforderungen, die bei der Gründung und Verwaltung einer Stiftung auf Malta zu beachten sind.Malta zeichnet sich durch ein attraktives rechtliches und steuerliches Umfeld aus. Stiftungen genießen steuerliche Vorteile, wie die Befreiung von Erbschafts- und Schenkungssteuern, und profitieren von einer klar definierten…mehr

Produktbeschreibung
Stiftung gründen auf Malta: Ein LeitfadenDie Gründung einer Stiftung auf Malta bietet zahlreiche Vorteile und Möglichkeiten, um gemeinnützige, kulturelle, soziale oder wissenschaftliche Ziele zu verfolgen. Dieser Leitfaden führt Schritt für Schritt durch die wichtigsten Aspekte und Anforderungen, die bei der Gründung und Verwaltung einer Stiftung auf Malta zu beachten sind.Malta zeichnet sich durch ein attraktives rechtliches und steuerliches Umfeld aus. Stiftungen genießen steuerliche Vorteile, wie die Befreiung von Erbschafts- und Schenkungssteuern, und profitieren von einer klar definierten Gesetzgebung, die sowohl Flexibilität als auch Schutz bietet. Der rechtliche Rahmen umfasst die Erstellung einer Stiftungsurkunde, die Festlegung des Stiftungsvorstands sowie die Einhaltung strenger Transparenz- und Rechnungslegungsvorschriften.Ein entscheidender Schritt ist die sorgfältige Planung, bei der Ziele, Vision und die langfristige Finanzierung im Mittelpunkt stehen. Potenzielle Gründer müssen ein solides Stiftungskonzept entwickeln, das konkrete, messbare Ziele sowie eine transparente und nachhaltige Finanzplanung beinhaltet. Zu den gängigen Finanzierungsmethoden gehören Spenden, Zuschüsse, Charity-Events und Crowdfunding, ergänzt durch steuerliche Förderungen.Die Verwaltung und der Betrieb einer Stiftung erfordern professionelle Strukturen. Der Stiftungsvorstand trägt Verantwortung für die strategische Ausrichtung, die ordnungsgemäße Mittelverwendung und die Kommunikation mit Stakeholdern. Regelmäßige Berichte an die maltesischen Behörden sowie externe Prüfungen gewährleisten Transparenz und Integrität.
Autorenporträt
Marco Behnke ist ein erfahrener Interim Manager und Sachbuchautor mit über 30 Jahren Expertise in Unternehmensführung, Krisenmanagement und digitaler Transformation. Er begleitet Unternehmen durch schwierige Phasen und bringt dabei tiefgehendes Wissen in den Bereichen Restrukturierung, Projektmanagement und strategische Neuausrichtung ein.Neben seiner praktischen Tätigkeit hat Behnke bereits sieben Bücher veröffentlicht, dazu zwei in englischer Sprache. Seine Werke machen komplexe Themen wie Künstliche Intelligenz und Kryptowährungen und Interim Management zugänglich und zeichnen sich durch eine praxisnahe, klare Sprache aus. Behnke vermittelt Fachwissen auf greifbare Weise und bietet Lesern fundierte Einblicke in die moderne Geschäftswelt.www.interim-manager-stuttgart.de