60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Material und Methoden: Eine deskriptive, retrospektive Studie, die alle Zirrhosepatienten einschließt, die wegen einer bakteriellen Infektion in der Abteilung für Gastro-Hepato-Enterologie B, La Rabta, über einen Zeitraum von 5 Jahren aufgenommen wurden. Wir berechneten retrospektiv für jede Person in der Studie den qSOFA-Score anhand der klinischen Parameter, die bei der Aufnahme gesammelt wurden. Die Mortalität und die Komplikationen wurden über einen Nachbeobachtungszeitraum von 12 Monaten untersucht. Patienten, die aus den Augen verloren wurden und deren Unterlagen nicht verwertbar waren,…mehr

Produktbeschreibung
Material und Methoden: Eine deskriptive, retrospektive Studie, die alle Zirrhosepatienten einschließt, die wegen einer bakteriellen Infektion in der Abteilung für Gastro-Hepato-Enterologie B, La Rabta, über einen Zeitraum von 5 Jahren aufgenommen wurden. Wir berechneten retrospektiv für jede Person in der Studie den qSOFA-Score anhand der klinischen Parameter, die bei der Aufnahme gesammelt wurden. Die Mortalität und die Komplikationen wurden über einen Nachbeobachtungszeitraum von 12 Monaten untersucht. Patienten, die aus den Augen verloren wurden und deren Unterlagen nicht verwertbar waren, wurden ausgeschlossen. Ebenso wurden Zirrhotiker ausgeschlossen, die während des Studienzeitraums eine zweite Episode einer bakteriellen Infektion oder eine Komplikation wie HDH und/oder ein HRS und/oder ein HCC aufwiesen. Ergebnisse: Es wurden 61 Patienten erfasst. Das Durchschnittsalter betrug 63±12 Jahre bei einer Gender Ratio von 0,65. Die virale Ätiologie der Zirrhose (HCV oder HBV) wardie vorherrschende Ätiologie (63,9%). Die meisten Patienten wurden als CHILD C eingestuft (50,8%) und 45,9% der Patienten hatten einen MELD > 15. Die häufigsten Infektionen waren IU (42,6%) und ILA (21,3%). BGN machten 81,3% der isolierten Keime aus (Escherichia coli, 53,1%).
Autorenporträt
Dott.ssa Debbabi Habiba, assistente universitaria in gastroenterologia ed epatologia presso l'ospedale La Rabta di Tunisi. Ha lavorato per sei anni anche presso l'ospedale regionale di Kasserine, nel nord-ovest della Tunisia.